Wall Street: Dow Jones verliert 30.000 Punkte Marke - europäische Börsen werden mit nach unten gezogen - US Steel und Adobe Systems im Fokus

Nach einer tristen Börsenwoche droht der US-Leitindex Dow Jones Industrial am Freitag die runde Marke von 30.000 Punkten nicht halten zu können. Eine Erholung im frühen Handel endete rasch, und der Dow fiel wieder unter 30.000 Zähler. Unter diese Marke hatten ihn am Vortag die Rezessionsängste der Investoren gedrückt.
Zuletzt gab der Dow um 0,33 Prozent auf 29 826 Punkte nach. Wegen der immens hohen Inflation in den USA und der Befürchtung einer starken konjunkturellen Abkühlung steht für den Dow auf Wochensicht ein Verlust von fünf Prozent zu Buche.
Der marktbreite S&P 500
Die sich ausweitenden Kursverluste an der Wall Street haben am Freitag auch die europäischen Börsen belastet. Der deutsche Leitindex Dax
Das Ruder haben derzeit die Notenbanken in der Hand. Sie versuchen, die hohe Inflation mittels Zinserhöhungen einzudämmen - mit der Gefahr einer Bremswirkung für die Wirtschaft. Am Mittwoch hatten die Anleger zwar noch gelassen auf den mit 0,75 Prozentpunkten größten Zinsschritt der US-Notenbank seit 1994 reagiert. Als am Donnerstag aber auch die Schweizer Nationalbank überraschend ihren Leitzins deutlich erhöhte, brachen in Europa und den USA die Dämme, und die Börsen sackten ab. Allerdings müssen die Zentralbanken handeln, da auch eine hohe Inflation Konjunkturrisiken birgt, weil die Menschen dann ihr Konsumverhalten ändern.
Adobe kann mit Ausblick nicht überzeugen
Unter Druck gerieten die Aktien von Adobe Systems
US Steel lockt Anleger mit Optimismus an
Aufwärts ging es dagegen für US Steel
onvista/dpa-AFX