Studie: Lieferdienste leiden unter Inflationsangst

onvista · Uhr
Quelle: giggsy25/Shutterstock.com

Die Inflation schnell auf immer weitere Höhen: In Deutschland werde sie wohl auf zehn Prozent steigen. Als Folge sparen immer mehr Bürger Geld, besonders für Branchen, die nicht lebensnotwendig sind. Das setze besonders, so eine Studie von Morgan Stanley, Lieferdienste unter Druck.

Die Analystin Navina Rajan hält die Erwartungen an das Wachstum für Lieferdienste für überzogen. Der Einbruch an Bestellungen werde aber erst im Laufe der nächsten Monate zur Geltung kommen und sich 2023 fortsetzen. Sie hält deshalb die Wachstumsaussicht dieser Branche für derzeit nicht gegeben, auch wenn sie Deliveroo mit „Equal-weight“ einstuft.

Der britische Lieferdienst Deliveroo liegt mit fast sechs Prozent im Minus; Delivery Hero mit 6,2 Prozent und HelloFresh mit 1,9 Prozent.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Berkshire Hathaway kauft Aktien
Unitedhealth Group ziehen an15. Aug. · dpa-AFX
Unitedhealth Group ziehen an
Dax Vorbörse 15.08.2025
Dax startet im Plus in den Handel vor Alaska-Gipfel15. Aug. · onvista
Dax startet im Plus in den Handel vor Alaska-Gipfel