Bayer erreicht Studienziele mit Augenmedikament - Wichtig für Konkurrenzkampf

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Bayer will sein Augenmedikament Eylea mit längeren Behandlungsintervallen für Patienten attraktiver machen, die zuletzt offenbar vermehrt zu einem neuen Mittel der Konkurrenz griffen. In zwei Phase-III-Studien für Aflibercept (Handelsname Eylea) in einer Dosierung von 8 Milligramm mit einem 12- und 16-wöchigen Intervall sei jeweils das Ziel erreicht worden, teilte Bayer am Donnerstag mit.

Dabei sollte gezeigt werden, dass das Mittel gegen feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und diabetisches Makulaödem (DME) in einer höheren Dosierung und bei längeren Pausen zwischen den Injektionen ins Auge nicht schlechter abschneidet als bei einer 2-Milligramm-Dosis in kürzeren Intervallen. Bei Investoren kamen die Studien gut an: Die Bayer-Aktien drehten am Nachmittag ins Plus und stiegen in einem schwachen Markt zuletzt um fast ein Prozent.

Bayer kündigte an, die aktuellen Daten bei Gesundheitsbehörden außerhalb der USA einzureichen. In den USA verreibt der Pharmakonzern Regeneron das Medikament./mis/jha/

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Generika-Hersteller
Stada bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vorgestern, 06:25 Uhr · dpa-AFX
Stada bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vor
Chemiekonzern und norwegischer Düngemittelhersteller
BASF und Yara blasen US-Projekt für blaues Ammoniak ab26. Aug. · Reuters
BASF und Yara blasen US-Projekt für blaues Ammoniak ab