Atoss Software: Freudensprung nach Zahlen

Financial Service Group · Uhr

Für den Dreimonatszeitraum von Juli bis September 2022 weist Atoss Software einen Umsatz von 28,31 (Vorjahr 23,81) Mio. Euro aus, der bereinigte Gewinn vor Steuern (EBIT) stieg auf 7,93 (VJ 6,77) Mio. Euro. Besonders erfreulich zeigt sich weiterhin das hohe Niveau bei der Marge, diese lag allerdings mit 27 Prozent einen Prozentpunkt niedriger als noch ein Jahr zuvor. Das Unternehmen peilt jedoch bis 2025 diesen Wert auf 30 Prozent zu steigern. Wie das Management weiter mitteilte, stellt der Cloudumsatz mit einem Anteil von 29 (VJ 20) Prozent zum ersten Mal den höchsten Umsatzbeitrag im Konzern dar.

Kampf um EMA 200

Die Atoss-Software-Aktie ist noch vergleichsweise hoch bewertet, selbst der jüngste Kursrückgang von 225,00 Euro reichte noch nicht einmal an die Vorgängerhochs aus vor Corona heran. Aktuell hat das Papier zwar im Bereich einer Horizontalunterstützung aus September 2020 kurzfristig Halt gefunden, muss allerdings mit den Widrigkeiten des 200-Wochen-Durchschnitts kämpfen. Erst ein Anstieg mindestens über 133,60 Euro dürfte eine temporäre Aufwärtsphase in dem Bereich des EMA 50 bei 145,50 Euro erlauben zu vollziehen. Darüber läge ein weiteres potenzielles Ziel um 163,00 Euro für die Aktie. Unterhalb der Jahrestiefs würde dem Wert allerdings weiteres Ungemach in Form von Abschlägen auf 94,80 Euro drohen.

Atoss Software (Wochenchart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 133,00 // 135,40 // 136,60 // 140,60 // 143,50 // 145,50 Euro
Unterstützungen: 126,20 // 124,00 // 121,40 // 117,60 // 112,80 // 109,60 Euro

Fazit:

Derzeit scheint die Atoss-Aktie noch hoch bewertet zu sein, allerdings hat sich ein Engagement in Schwächephasen zuletzt immer wieder als richtig erwiesen. Gelingt es demnach den Bereich von mindestens 133,60 Euro per Tagesschlusskurs zu überwinden, könnten Investoren an einer Aufwärtsbewegung an 145,50 und darüber sogar 163,00 Euro partizipieren. Um hiervon bestmöglich profitieren zu können, könnte beispielshalber das Mini Future Long Zertifikat WKN MD960J zum Einsatz kommen. Bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee beträgt die mögliche Renditechance 115 Prozent, Ziel im Schein läge dann bei 6,28 Euro. Im Bereich des EMA 200 ist allerdings noch mit größeren Schwankungen zu rechnen, weshalb ein Investment noch mit gewissen Risiken verbunden bleibt.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MD960J Typ: Mini-Future Long
akt. Kurs: 2,89 - 3,09 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 100,2441 Euro Basiswert: Atoss Software AG
KO-Schwelle: 110,23 Euro akt. Kurs Basiswert: 129,20 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 6,28 Euro
Hebel: 4,5 Kurschance: + 115 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Das könnte dich auch interessieren