Du solltest keine Aktie kaufen, weil sie steigt. Oder steigen könnte

The Motley Fool · Uhr

Es mag merkwürdig klingen: Aber eine Aktie zu kaufen, weil sie steigt, ist für die meisten Investoren der falsche Ansatz. Schon Warren Buffett hat definiert, dass es die falsche Motivation ist. Wer schließlich die Namen jagt, die zuvor gut gelaufen sind, der begibt sich auf einen ausgetretenen Pfad, was häufig zu falschen Entscheidungen führt.

Gleiches gilt für Aktien, von denen man denkt, sie müssten bald eigentlich mal wieder steigen. Vielleicht sind sie im Vorfeld tief gefallen und man wittert eine vermeintlich günstige Chance. Keine Frage: Es kann sich um gute, günstige Unternehmen und Beteiligungen handeln. Doch ist eben auch dieses Gedankenmuster häufig nicht zielführend.

Blicken wir heute auf eine bessere Motivation. In der Quintessenz dürfte sie als Nebenziel steigende Aktienkurse haben. Aber die eigentliche Intention sollte für Foolishe Investoren eine andere sein.

Keine Aktie kaufen, weil sie steigt oder steigen könnte!

Clevere Investoren kümmern sich nicht um die Frage, ob eine Aktie steigt oder steigen könnte. Sie konzentrieren sich sowieso eher auf die Bewertung und freuen sich über fallende Kurse. Das ermöglicht das Kaufen einer hohen Qualität zu einem günstigeren Preis. Auch Warren Buffett, den wir eingangs genannt haben, ist der Meinung, dass es eine merkwürdige Bias zwischen sinkenden Bewertungen und der Wahrnehmung fallender Aktienkurse gibt. Gleiches gilt umgekehrt für die andere Richtung.

Stattdessen sollten sich Investoren auf etwas anderes konzentrieren. Ihr Anliegen sollte es sein, gute Unternehmen und deren Aktien unabhängig von der Marktlage zu kaufen. Wohl aber mit Blick auf die Zukunft und ihr Renditeprofil. Wer das berücksichtigt, der kann bei einer Aktie außen vor lassen, ob sie steigt, fällt, steigen könnte oder eben fallen könnte. Das ist der springende Punkt: Die Performance ist zunächst zweitrangig. Wir sollten ein Unternehmen und dessen Anteilsscheine besitzen wollen, unabhängig davon, was der Markt gerade macht.

Gehen wir durch Höhen und Tiefen mit unseren Aktien und funktioniert die Investitionsthese, passiert in der Regel Folgendes: Die Aktie wird mehr wert. Wachstum und Gewinne führen dazu, dass die Unternehmen ein gewisses Mehr und die Rendite „produzieren“. Das Ergebnis ist, dass die jeweilige Aktie früher oder später steigt. Schließlich neigt die Börse dazu, langfristig vom Schönheitswettbewerb hin zu einer Waage zu tendieren.

Verstehe den Unterschied

Eine Aktie zu kaufen, die steigt oder steigen könnte, bedeutet, dass man sich auf den Kurs und die Performance konzentriert. Wer ein Unternehmen und eine Beteiligung erwirbt, der stellt eben das Unternehmen in den Vordergrund. Als Investor setzt man auf die Qualität, die vorhanden ist, und das Renditepotenzial. Dass es langfristig zu einem größeren Mehrwert kommt, ergibt sich mit der Zeit. Aber das ist einer der elementaren Unterschiede, die Investoren und Kursspekulanten trennen.

Der Artikel Du solltest keine Aktie kaufen, weil sie steigt. Oder steigen könnte ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2022

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokusgestern, 17:48 Uhr · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Rede auf Notenbankertreffen
Fed-Chef Powell signalisiert vorsichtig, dass baldige Zinssenkungen nötig sindheute, 16:22 Uhr · onvista
Fed-Chef Powell signalisiert vorsichtig, dass baldige Zinssenkungen nötig sind
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusheute, 08:20 Uhr · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus