Analyst sieht Chancen für 2023

HelloFresh, Delivery Hero & Co.: Internetwerte nach JPM-Studie gefragt

onvista · Uhr
Quelle: Piotr Swat / Shutterstock.com

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Hellofresh von 23 auf 27 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. "Nach einem Jahr zum Vergessen ergeben sich Chancen", schrieb Analyst Marcus Diebel am Freitag in einem Ausblick für die europäische Internetbranche für 2023. Seine Favoriten sind Scout24, Auto1, Delivery Hero, die britische Future und die norwegischen Kahoot!

Scout24 einer der Favoriten

Laut der Studie sieht der Analyst die besten Chancen bei Scout24 auf Grund der vergleichsweise hohen Profitabilität. Zudem gibt es Übernahmefantasie und J.P. Morgan geht davon aus, dass die Gewinnschätzungen überboten werden könnten.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Berkshire Hathaway kauft Aktien
Unitedhealth Group ziehen an15. Aug. · dpa-AFX
Unitedhealth Group ziehen an
Dax Vorbörse 15.08.2025
Dax startet im Plus in den Handel vor Alaska-Gipfel15. Aug. · onvista
Dax startet im Plus in den Handel vor Alaska-Gipfel