MASTERFLEX - Ein Leckerbissen im Big Picture

GodmodeTrader · Uhr
  • Masterflex SE - WKN: 549293 - ISIN: DE0005492938 - Kurs: 8,500 € (XETRA)

Seit Anfang 2021 dominierte eine Seitwärtsrange auf erhöhtem Niveau, mit der die Post-Corona-Rally korrigiert wurde. Diese trendlose Marktphase wurde im Oktober mit dem Ausbruch über 7,82 EUR beendet, der Ausbruch nach oben hin lieferte ein Kaufsignal. Nach einem Pullback an dieses Ausbruchslevel, mit dem das Kaufsignal bestätigt wurde, blickt die Aktie jetzt wieder nach oben. Im Oktober hatte Kollege Sascha Gebhard das Unternehmen in dieser Analyse aus fundamentaler Sicht betrachtet, heute wollen wir uns den Wert im Wochenchart anschauen.

Auftakt zur langfristigen Rally?

Ausgehend von der 7,82 EUR-Marke könnte es jetzt zu einem weiteren Anlauf auf die zentrale Hürde bei 9,53 - 9,70 EUR kommen, wo auch die Hochs aus 2017 und 2018 gelegen sind. Gelingt ein nachhaltiger Ausbruch über diesen Widerstandsbereich, entstehen mittel- bis langfristige Kaufsignale. Die ersten Ziele lägen dann bei 12,70 und 16,75 EUR.

Auf der anderen Seite sollten das Ausbruchslevel bei 7,82 sowie der EMA50 bei aktuell 7,32 EUR nicht mehr nachhaltig überwunden werden. Dann wäre das Rallyszenario hinfällig, zurück in der Seitwärtsrange wäre die charttechnische Situation dann wieder absolut neutral einzustufen.

Fazit: Der Ausbruch aus der Seitwärtsrange wurde unter hohen Handelsumsätzen vollzogen, das ausgelöste Kaufsignal anschließend mit einem Pullback bestätigt. Im bullischen Szenario ist das die Grundlage für eine längere Aufwärtsbewegung. Die Aktie ist also jetzt wieder sehr attraktiv für längerfristige Trades. Zumindest bieten nahe Absicherungsmöglichkeiten (z.B. unterhalb des EMA50 auf Wochenbasis) hier gute Chance-Risiko-Verhältnisse (CRV).

Masterflex
Masterflex

Auch interessant:

SOLAREDGE - Aufwärtspotenzial ziemlich ausgereizt

GodmodeTrader 2022 - Autor: André Rain, Technischer Analyst und Trader)

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Symrise – Lückenschluss
gnubreW
gestern, 11:00 Uhr · Société Générale
Symrise – Lückenschluss
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Behandlung von seltenen Weichteiltumoren
Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel18. Aug. · dpa-AFX
Merck