MERCEDES-BENZ - Kaufwelle läuft

GodmodeTrader · Uhr
  • Mercedes-Benz AG - WKN: 710000 - ISIN: DE0007100000 - Kurs: 68,530 € (XETRA)

Die Aktie von Mercedes-Benz startete im März 2020 nach einem Tief bei 21,01 EUR eine massive Rally. Im Februar 2021 gelang der Ausbruch über den langfristigen Abwärtstrend seit dem Hoch aus dem März 2015. Die Aktie zog zunächst bis auf ein Hoch bei 91,63 EUR durch.

Nach diesem Hoch kam es zu einer Korrektur. Dabei näherte sich die Aktie stark der Unterstützung bei 49,48 EUR an und notierte damit auch kurzzeitig wieder unter dem Abwärtstrend seit dem Hoch aus dem Jahr 2015.

Aber oberhalb dieser Unterstützung und damit letztlich doch auch am gebrochenen Abwärtstrend bildete der Wert einen Doppelboden aus. Am 10. November gelang erstmals der Ausbruch über die Nackenlinie bei 61,66 EUR. Allerdings pendelte die Aktie danach noch in einem symmetrischen Dreieck um die Nackenlinie. Der Ausbruch aus dem Dreieck erfolgte am 04. Januar. Seitdem legt der Aktienkurs deutlich zu.

Rally hat mittelfristig noch Potenzial

Das Chartbild der Aktie von Mercedes-Benz macht einen bullischen Eindruck. Der Ausbruch aus dem Dreieck deutet auf ein Schließen des noch offenen Abwärtsgaps vom 25. Februar 2022 hin. Dafür müsste die Aktie auf 72,94 EUR ansteigen. Aus dem Doppelboden lässt sich ein rechnerisches Ziel bei 75,75 EUR ableiten. Kurzfristig ist die Aktie aber nach dem aktuellen Run überkauft. Daher muss mit kleineren Rückschlägen gerechnet werden.

Kritisch für die Bullen wäre bereits ein Rückfall in das Dreieck, also unter 65,53 EUR. Ein klares Verkaufssignal ergäbe sich mit einem Rückfall unter 61,66 EUR. In diesem Fall würde nämlich eine Verkaufswelle gen 50,19 EUR und damit an das Tief aus dem letzten Jahr drohen.

Fazit: Die Rally läuft und ist intakt. Neueinstiege wären aber erst nach kleineren Rücksetzern interessant.

Zusätzlich lesenswert:

SÜDZUCKER – Gewinn legt um über 100 Prozent zu

TSMC verzeichnet schwächelnde Nachfrage

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz

GodmodeTrader 2023 - Autor: Alexander Paulus, Technischer Analyst und Trader)

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Lkw-Zulieferer
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzialgestern, 10:12 Uhr · dpa-AFX
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzial