Munich-Re-Aktie: Was bringen die Quartalszahlen?

onvista · Uhr
Quelle: Anne Czichos / Shutterstock.com

Der größte Rückversicherer der Welt Munich Re legte heute um 07:00 Uhr sein Zahlenwerk vor. Doch welche Ergebnisse konnten gemeldet werden?

Gewinnziel übertroffen

Die wichtigste Nachricht war eine positive für Munich-Re-Aktionäre, denn trotz der anhaltend hohen Kosten aufgrund von Naturkatastrophen übertraf der Rückversicherer sein Gewinnziel für 2022. Im abgelaufenen Kalenderjahr verdiente der Konzern 3,4 Milliarden Euro, was 100 Millionen Euro über den eigenen Schätzungen und 17 Prozent über dem Vorjahreswert lag.

Die steigenden Zahlen von Naturkatastrophen und die Inflation sind auch der Grund dafür, weswegen die Munich Re bereits Anfang vergangenen Jahres damit begann, die Preise für ihre Versicherungsleistungen risikobereinigt zu erhöhen. Bei den Schadens- und Unfall-Rückversicherungen, welche zum Ende des Jahres neu policiert werden, wurde nun im Durchschnitt nochmals 2,3 Prozent höhere Preise durchgesetzt.

Prognose beibehalten

Diese Erhöhung ist auch ein Grund dafür, dass die Munich Re bei ihren Prognosen für das Jahr 2023 bleiben kann. Insgesamt erwartet man einen Umsatz von ca. 58 Milliarden Euro und einen Gewinn von 4 Milliarden Euro.

Aktie minus 4 Prozent

Trotzdem dürfte angesichts der starken Zahlen in einem schwierigen Jahr die Kursreaktion der Aktie nach den Quartalsergebnissen überraschen. Insgesamt vier Prozent verlor das Papier kurz nach Handelsstart.

Analyst Kamran Hossain von JPMorgan zeigte sich allerdings wenig überrascht. Zwar lobte er wie auch das Analystenhaus Jefferies das Ergebnis des Konzerns, gab aber auch zu bedenken, dass die Aktie im vergangenen Jahr 17 Prozent zugelegt hatte, während es im Gesamtmarkt bergab ging. Den Abverkauf könnte man also auf Gewinnmitnahmen zurückführen.

Fazit

Damit bleiben die Nachrichten rund um die Münchener Rück weiterhin positiv, auch wenn die Investoren die Aktien nach den Zahlen heute abverkaufen. Trotzdem dürften sich Aktionäre erfreut über die gestern angekündigte Dividendenerhöhung und das Aktienrückkaufpprogramm über 1 Milliarde Euro zeigen.

Entsprechend bleibt die Munich Re weiter ein sehr spannender Dividendentitel, auch wenn sich die Aktie immer weiter von ihrem historischen Bewertungsdurchschnitt zu entfernen scheint.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustenheute, 17:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Börse am Morgen 02.09.2025
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartetheute, 09:53 Uhr · onvista
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartet
Dax Vorbörse 02.09.2025
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Markeheute, 08:26 Uhr · onvista
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Marke
Schweizer Nahrungsmittelriese
Nestle feuert Konzernchef: Beziehung mit unterstellter Mitarbeiterinheute, 07:29 Uhr · Reuters
Nestle feuert Konzernchef: Beziehung mit unterstellter Mitarbeiterin