Rosenbauer streicht die Dividende

mydividends · Uhr

Der österreichische Feuerwehrausstatter Rosenbauer International AG (ISIN: AT0000922554) will auf die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2022 verzichten. Im Vorjahr wurde noch eine Dividende in Höhe von 0,90 Euro je Aktie ausbezahlt.

Die Umsatzerlöse lagen im Jahr 2022 mit 972,2 Mio. Euro 0,3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres (2021: 975,1 Mio. Euro). Kritische Versorgungsengpässe sowie teils deutlich höhere Materialpreise haben die Fahrzeugfertigung im Rosenbauer Konzern wesentlich beeinträchtigt.

Das EBIT, das zusätzlich durch Sondereffekte aus der Branchenleitmesse Interschutz und Restrukturierungsmaßnahmen belastet wurde, lag mit -10,6 Mio. Euro (2021: 35,0 Mio. Euro) im negativen Bereich. Die EBIT-Marge betrug -1,1 Prozent (2021: 3,6 Prozent). Unter dem Strich stand ein Periodenergebnis von -22,3 Mio. Euro nach 23,2 Mio. Euro im Jahr zuvor. Rosenbauer hatte bereits am 17. Februar 2023 seine vorläufigen Ergebnisse 2022 veröffentlicht.

Unter der Annahme einer weiteren Verbesserung bei der Belieferung mit LKW-Fahrgestellen erwartet der Konzernvorstand für 2023 einen Umsatz von über 1 Mrd Euro. Die EBIT-Marge soll sich um etwa 4 Prozentpunkte gegenüber 2022 verbessern.

Das börsennotierte Familienunternehmen besteht in der sechsten Generation und ist heute der größte Feuerwehrausstatter der Welt. Das Unternehmen entwickelt und produziert Fahrzeuge, Löschtechnik, Ausrüstung und Telematiklösungen für Berufs-, Betriebs- und freiwillige Feuerwehren. Die Rosenbauer International AG notiert seit 1994 an der Wiener Börse. Es werden rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelngestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.