- 45,000 EUR
- -0,50
- -1,09%
- Handelsplatz geschlossen: Wien 1.364 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 455 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 103 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 67 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Xetra
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 45,300 | (70) | Kaufen | Eröffnung | 45,90 | Hoch / Tief (heute) | 45,90 / 44,50 | Gehandelte Aktien (heute) | 455 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 44,600 | (70 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 45,50 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 46,20 / 23,20 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +1,33% / +23,30% |
- Handelsplatz geschlossen: Wien 1.364 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 455 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 103 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 67 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Xetra
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix
Alle Kurse zu ROSENBAUER INTERNATIONAL AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 45,50 EUR | -0,50 | -1,08% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 45,10 EUR | -0,30 | -0,66% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 45,30 EUR | +0,20 | +0,44% | 44,600 / 45,300 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 45,00 EUR | -0,50 | -1,09% | 44,600 / 45,300 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 45,60 EUR | +0,20 | +0,44% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 44,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 44,60 EUR | +0,50 | +1,13% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 44,60 EUR | -0,80 | -1,76% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 44,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 44,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 39,30 EUR | +5,55 | +16,47% | n.a. / n.a. | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 45,50 EUR | -0,20 | -0,43% | 44,600 / 45,300 | ||
Wiener Börse | Handelsplatz geschlossen: | 45,30 EUR | -0,50 | -1,09% | n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 44,50 EUR | -0,60 | -1,33% | 44,500 / 45,400 |
Diskussionen zu ROSENBAUER INTERNATIONAL AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
40 | Rosenbauer erhält Großauftrag aus Saudi-Arabien | ||
1 | Löschung | ||
1 | Löschung |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu ROSENBAUER INTERNATIONAL AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 308,04 Mio EUR | Anzahl Aktien | 6.800.000 Stk. | Streubesitz | 32,34% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 4,13 | 3,71 | 3,71 | 3,74 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 1,25 | 1,15 | 1,15 | 0,80 |
Dividendenrendite (in %) | 2,77 | 2,55 | 3,16 | 1,99 |
KGV | 10,89 | 12,11 | 9,78 | 10,74 |
KCV | 4,90 | 2,43 | 10,11 | -10,27 |
PEG | 0,33 | 1,08 | 72,59 | -12,88 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 34,85 | Momentum 250T | 1,27 | Gl. Durchschnitt 38T | 42,74 |
Vola 250T (in %) | 45,32 | RSL (Levy) 30T | 1,05 | Gl. Durchschnitt 100T | 37,62 |
Momentum 30T | 1,17 | RSL (Levy) 250T | 1,33 | Gl. Durchschnitt 200T | 34,98 |
Stammdaten zu ROSENBAUER INTERNATIONAL AG
- WKN
- 892502
- ISIN
- AT0000922554
- Symbol
- ROS
- Land
- Österreich
- Branche
- Automobilprodukt...
- Sektor
- Kraftfahrzeugind...
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 2,00
- Unternehmen
- ROSENBAUER INTERNA...
Firmenprofil zu ROSENBAUER INTERNATIONAL AG

Die Rosenbauer International AG ist auf die Herstellung von Feuerwehrfahrzeugen, die Entwicklung und Fertigung von Feuerlöschsystemen sowie auf den Vertrieb von feuerspezifischen Ausrüstungen spezialisiert und zählt in diesem Sektor zu den weltweit führenden Unternehmen. Produziert werden Fahrzeuge, Feuerlöschsysteme, jegliche Art von Ausrüstung und Hubrettungssysteme. Darüber hinaus ist Rosenbauer Ansprechpartner für Service und Ersatzteile. Dem Refurnishment - die technische Modernisierung von im Einsatz stehender Feuerwehrfahrzeuge - kommt eine wachsende Bedeutung zu. Das Unternehmen entwickelte ein spezielles Programm, das von der Generalüberholung der Löschsysteme bis hin zu vollständig neuen Fahrzeugaufbauten reicht. Des Weiteren werden spezielle Schulungsprogramme zur optimalen Bedienung der hochkomplexen Systeme angeboten. Rosenbauer ist das weltweite Kompetenzzentrum für Löschfahrzeuge der AT-Baureihe (Advanced Technology), Flughafen- und Industrielöschfahrzeuge sowie Löschsysteme.Mit der stärkeren, globaleren Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 sind die Risiken für die Branchennachfrage, Lieferketten und Produktionskapazitäten erheblich gestiegen. In welchem Ausmaß diese Unsicherheiten eintreten, lässt sich heute nicht seriös einschätzen. Dementsprechend ist eine Umsatz- und Ergebnisprognose für den Rosenbauer Konzern im Geschäftsjahr 2020 verfrüht.Update 19.05.2020: Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat jüngst die Weltwirtschaftsprognose für 2020 grundlegend revidiert und eingeräumt, dass diese in einem extrem unsicheren Umfeld abgegeben wird. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie hängen von zahlreichen Faktoren ab, deren Zusammenspiel unklar ist. Die vielschichtigen nationalen Krisen reichen vom Zusammenbruch des Gesundheitssystems über Unterbrechungen in der Binnenwirtschaft und in der externen Nachfrage bis hin zur Umkehr von Kapitalflüssen und zum Kollaps von Rohstoffpreisen. Die Feuerwehrbranche folgt der allgemeinen Konjunktur erfahrungsgemäß mit einem mehrmonatigen Abstand. Die Nachfrage nach Feuerwehrtechnik und -ausrüstung entwickelt sich weiter stabil, und der Sektor sollte sich im aktuell rückläufigen, wirtschaftlichen Umfeld behaupten können.Update 13.08.2020: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie sind ohne Vergleich und die Konjunktur wird sich nur langsam von ihren Folgen erholen. Die Gegenmaßnahmen der Politik haben jedoch laut IWF geholfen, weltweit die Schäden zu begrenzen und das Sentiment an den Kapitalmärkten zu verbessern. Gleichzeitig bleibt die Unsicherheit unverändert hoch. Nächstes Jahr könnte die globale Wirtschaftsleistung nach Ansicht der Experten um 5,4 % wachsen und damit wieder das Niveau von 2019 erreichen.Update 17.11.2020: Die Unsicherheit von Konjunkturprognosen ist weiter ungewöhnlich hoch, räumt der Internationale Währungsfonds (IWF) bei der jüngsten Aktualisierung seines weltwirtschaftlichen Ausblicks ein. Trotzdem könnte das Wachstum der Weltwirtschaft nächstes Jahr 5,2 % betragen. Die globale Wirtschaftsleistung würde dann mit 0,6 % moderat über dem Wert von 2019 liegen. Der Fortschritt bei der Entwicklung von Impfstoffen und Behandlungsmethoden für COVID-19, die Anpassung von Arbeitsbedingungen und Konsumentenverhalten werden jedoch ausschlaggebend dafür sein, wie rasch die wirtschaftliche Aktivität wieder Vor-Krisen-Niveau erreicht. Die Feuerwehrbranche folgt der allgemeinen Konjunktur erfahrungsgemäß mit einem mehrmonatigen Abstand und sollte sich dank voller Auftragsbücher im aktuell rückläufigen, wirtschaftlichen Umfeld behaupten können. Für 2021 rechnet der Rosenbauer-Vorstand mit einer Seitwärtsbewegung des globalen Sektors und einem stabilen Umsatz der Gruppe.
weitere Infos zu ROSENBAUER INTERNATIONAL AG




Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu ROSENBAUER INTERNATIONAL AG mit anderen Aktien der Branche Automobilproduktion!
Zum Aktien-Finderonvista Analyzer zu ROSENBAUER INTERNATIONAL AG
Derivate-Wissen
Mit Bonus-Zertifikaten können Sie hohe Renditen auch bei unveränderten Aktienkursen erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Bonus-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
Volkswagen VZ | +14,86% | 4 | 0 |
Ford | +8,66% | 4 | 0 |
BMW | +7,79% | 2 | 0 |
Daimler | +7,10% | 4 | 0 |
Stellantis | +5,67% | 3 | -1 |
General Motors | -4,24% | 3 | 0 |
Tesla | -26,88% | 1 | -1 |
Toyota | n.a. | 4 | 0 |
Honda | n.a. | 3 | -1 |
Hyundai | n.a. | 3 | -1 |