Inflationsdaten aus den USA
US-Produzentenpreise steigen um +0,2 Prozent zum Vormonat
onvista · Uhr
Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Quelle: Deemerwha studio/Shutterstock.com
Um 14:30 Uhr wurden die viel beachteten Produzentenpreise in den USA publiziert. Erwartet wurde in der Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) ein Anstieg um 0,2 Prozent im Monatsvergleich nach -0,1 Prozent im Vormonat. Die Produzentenpreise an sich (inkl. Lebensmittel und Energie) wurden mit +0,3 Prozent erwartet nach -0,5 Prozent im Vormonat.
US-Produzentenpreise ziehen wieder an
Die US-Produzentenpreise kamen mit +0,2 Prozent leicht unter den Erwartungen, die Kernrate kam wie erwartet mit +0,2 Prozent.
Nach der Stagnation im Vormonat steigen die Produzentenpreise auch in der Kernrate im vergangenen Monat wieder an.

Quelle: Tradingeconomics
Erste Marktreaktion nach den Daten
Der Dax und die US-Futures reagieren mit leichten Abschlägen auf die Daten, der US-Dollar verliert ein wenig gegenüber den meisten Hauptwährungen.
onvista Premium-Artikel
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschlussgestern, 17:55 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus21. Aug. · onvistaDax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusgestern, 08:20 Uhr · onvistaDax Vorbörse 20.08.2025
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert20. Aug. · onvista