AKTIE IM FOKUS: Höhere Commerzbank-Prognose ist Anlegern zu wenig

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Verbesserungen bei der Commerzbank haben die Anleger am Mittwoch kritisch hinterfragt. Die Folge war ein Kursverlust von sechs Prozent im frühen Handel auf 9,29 Euro, womit die Papiere im etwas höheren Leitindex Dax den letzten Rang belegten.

Die Zinswende bescherte dem Kreditinstitut im ersten Quartal einen Gewinnsprung, worauf es die Prognose für den Zinsüberschuss anhob. Dennoch habe der Markt hier noch etwas mehr erwartet, sagte ein Händler. Mit der höheren Vorgabe nähere sich die Commerzbank nur der Konsensschätzung an, bestätigte Analystin Anke Reingen von der kanadischen Bank RBC in einer ersten Reaktion.

Es sei außerdem ein Problem, dass der Jahresausblick noch von der Entwicklung der polnischen Tochter mBank abhänge, ergänzte der Händler. Die Probleme hatten sich im Auftaktquartal 2023 erneut bemerkbar gemacht.

Der Kursverlust zur Wochenmitte warf die Commerzbank-Papiere wieder zurück auf das Niveau von Ende März. Kurz- und mittelfristig trübte sich das Chartbild ein. Seit Jahresanfang beläuft sich das Plus noch auf gut fünf Prozent, während der Dax in dieser Zeit um mehr als 14 Prozent zulegen konnte und der europäische Bankensektor um gut sechs Prozent./ajx/ag/tih

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?heute, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftiggestern, 14:13 Uhr · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Quartalsbericht veröffentlicht
Zahlen und Ausblick von Springer Nature kommen gut anheute, 11:31 Uhr · dpa-AFX
Zahlen und Ausblick von Springer Nature kommen gut an