EZB und EU-Kommission: Brauchen den Euro als Bargeld und digital

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Angesichts der Fortschritte beim digitalen Euro haben EU-Kommission und Europäische Zentralbank (EZB) die Bedeutung von Bargeld betont. Kommission und EZB "werden (...) alles daransetzen, dass Bargeld auch weiterhin in allen 20 Mitgliedsländern verfügbar ist und akzeptiert wird", versicherten der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, und EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta in einem gemeinsamen Gastbeitrag, der am Mittwoch in mehreren europäischen Tageszeitungen veröffentlicht wurde.

Doch es brauche eine zweite Option: "Auf dem Weg zu einer wahrhaft digitalen Wirtschaft ist die Anpassung des Bargelds an das digitale Zeitalter der nächste logische Schritt", schreiben Dombrovskis und Panetta. "Hätten wir beide Optionen - Euro-Bargeld und einen digitalen Euro -, so könnten alle frei wählen, wie sie bezahlen möchten, und niemand würde digital abgehängt." Am Mittwoch wurde ein Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zum digitalen Euro erwartet.

Wie andere Notenbanken weltweit beschäftigt sich auch die EZB seit Jahren mit digitalem Zentralbankgeld. Mit einem digitalen Euro bekäme Europa ein eigenes Angebot für digitale Zahlungen als Alternative zu Zahlungsdienstleistern, die nicht in Europa beheimatet sind wie etwa Paypal. Ob und wann Verbraucher tatsächlich mit einem digitalen Euro bezahlen können, steht noch nicht fest.

Mit einem digitalen Euro würde im Euroraum "eine elektronische Zahlungslösung angeboten, die wir alle überall kostenlos nutzen könnten", warben Dombrovskis und Panetta. "Überall im Euroraum könnten die Menschen mit dem digitalen Euro kostenlos bezahlen, etwa mithilfe einer digitalen Geldbörse oder per Smartphone." Dombrovskis und Panetta rechnen auch damit, dass es für Verbraucherinnen und Verbraucher günstiger wird: "Mit einem digitalen Euro würden zudem die Gebühren sinken, die Verbraucher für Zahlungen entrichten, denn er würde den Wettbewerb in Europa beflügeln."/ben/DP/bgf

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusgestern, 08:20 Uhr · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus
Dax Vorbörse 21.08.2025
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung21. Aug. · onvista
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte sich vor Notenbanken-Treffen kaum bewegen19. Aug. · dpa-AFX
Wall Street dürfte sich vor Notenbanken-Treffen kaum bewegen