Fed-Notenbanker Schmid sieht keine Eile für Zinssenkungen

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Jackson/New York (Reuters) - Der Präsident des US-Notenbank-Ablegers von Kansas City, Jeffrey Schmid, sieht keinen Zwang zur raschen Zinssenkung.

Die Inflation liege weiter über dem Zwei-Prozent-Ziel der Notenbank und der Arbeitsmarkt sei in einer soliden Verfassung, sagte Schmid am Donnerstag dem Sender CNBC. "Wir befinden uns in einer sehr guten Ausgangslage und brauchen eine wirklich eindeutige Datenlage, um die Geldpolitik zum jetzigen Zeitpunkt zu ändern." Schmid ist in diesem Jahr stimmberechtigtes Mitglied im Offenmarktausschuss der Fed, der über die Zinsen entscheidet.

Die US-Notenbank beließ zuletzt den Leitzins im Juli in einer Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent. Notenbank-Chef Jerome Powell zufolge will die Fed mehr Klarheit darüber gewinnen, wie sich die Zollerhöhungen auf Inflation und Arbeitsmarkt auswirken werden. Der nächste Zinsentscheid steht am 17. September an.

Zwar seien die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten schwächer ausgefallen, sagte Schmid. Dennoch spüre er Optimismus bei seinen Kontakten in der Geschäftswelt. Er glaube nicht, dass das aktuelle Leitzinsniveau viel dazu beiträgt, die Wirtschaft zu dämpfen. "Ich weiß nicht genau, was wir einschränken," sagte er.

Schmid sprach mit CNBC im Vorfeld des mehrtägigen US-Notenbank-Symposiums in Jackson Hole, das bis Samstag laufen soll. Am Freitag wird dort Fed-Chef Jerome Powell eine Rede halten, die an den Finanzmärkten mit Spannung erwartet wird. Investoren erhoffen sich von ihr Hinweise darauf, ob die Fed im September zum ersten Mal in diesem Jahr die Zinsen senken wird.

Unterdessen merkte der Chef der Fed-Filiale von Atlanta, Raphael Bostic, an, seine frühere Schätzung, die eine Zinssenkung in diesem Jahr vorsah, gelte im Großen und Ganzen immer noch. "Aber ich würde nur sagen, in der heutigen Welt ist jede Punktschätzung oder -prognose mit einem großen Konfidenzintervall umgeben, daher hänge ich an nichts fest," sagte er in einem Vortrag vor der Metro-Atlanta-Kammer.

(Bericht von Michael S. Derby; Bearbeitet von Frank Siebelt; Redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminusgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus
Dax Vorbörse 28.08.2025
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt28. Aug. · onvista
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt
Dax Tagesrückblick 28.08.2025
Anleger bleiben risikoscheu: Dax bewegt sich kaum vom Fleck28. Aug. · onvista
Anleger bleiben risikoscheu: Dax bewegt sich kaum vom Fleck