Ist Zalando eine Überlegung wert?

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Die britische Bank HSBC hat die Zalando-Aktie von „Buy“ auf „Hold“ herabgestuft. Das Kursziel senkte sie drastisch von 45 EUR auf 26 EUR. Damit entspricht die Aktie etwa dem jetzigen Stand von 26,40 EUR. Als Grund führt HSBC die schwächer werdende Umsatzdynamik an.

Zalando: Auf dem Weg zur Profitabilität

Zalando hat lange nur auf das Wachstum geachtet; die Profitabilität war dagegen zweitrangig. Das hat sich mittlerweile geändert: Der Konzern will jetzt profitabler werden. Es gibt zwar immer noch Baustellen im Konzern, aber die Richtung stimmt.

Die letzten veröffentlichten Zahlen (Q1/2023) waren besser als erwartet und als das Vorjahr, auch wenn das Unternehmen immer noch nicht in die Gewinnzone gerutscht ist.

Positiv: In Q1/23 hatte Zalando das erste Mal über 50 Millionen aktive Kunden, das Bruttowarenvolumen – der Wert aller Bestellungen – lag bei über 3,2 Mrd. EUR und der durchschnittliche Warenkorb je aktivem Kunden stieg um 1,9 Prozent auf 57,40 EUR.

Auch die Eigenkapitalquote verbesserte sich leicht von 28,8 Prozent auf 30 Prozent. Je höher dieser Wert ist, umso besser ist die Liquidität. Als Faustregel gilt: Eine Quote von 30 Prozent gilt als solide.

Ein weiteres Plus: Zalando verkauft nicht nur eigene Waren, sondern tritt auch als Plattform auf. Drittanbieter können über die Zalando-Webseite ihre eigenen Produkte anbieten. Diese machen mittlerweile 39 Prozent des Gesamtumsatzes der Bestellungen aus.

Fazit

Profitabel ist Zalando zwar immer noch nicht, aber es ist auf einem sehr guten Weg. Das erste Quartal ist in der Modebranche traditionell schwächer: Das umsatzstarke Weihnachtsquartal ist gerade erst vergangen und das Frühjahrsquartal kommt noch.

Von daher: Ja, die mittel- bis langfristige Ausrichtung sieht gut aus. Anleger können gerne eine Position aufbauen, sollten aber Geduld mitbringen. Plötzliche Kurssprünge sind nicht zu erwarten. Zaghaftere sollten sich den 3. August vormerken – denn an diesem Tag werden die Zahlen für Q2/23 veröffentlicht.

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?heute, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftiggestern, 14:13 Uhr · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Aktie heute zweistellig im Minus
Drei Lehren aus dem Northern-Data-Debakel11. Aug. · onvista
Drei Lehren aus dem Northern-Data-Debakel
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart
MDax-Titel auf Allzeithoch
Dax-Kandidat Gea setzt Rekordrally fort07. Aug. · dpa-AFX
Dax-Kandidat Gea setzt Rekordrally fort