Scout24 - Doppelt spannend!
HSBC · Uhr

Doppelt spannend!
Unsere regelmäßig durchgeführten Filteraktivitäten fördern immer wieder spannende Tradingkandidaten zu Tage. Mit Hilfe eines eher defensiven Handelsansatzes, welcher die Faktoren „Momentum“ und „low volatility“ kombiniert, ist es sogar ein Basiswert, den wir erstmals analysieren. Doch der Reihe nach: Anhand der objektiven Kriterien Relative Stärke nach Levy und Average True Range (ATR) sollen vornehmlich trendstarke, schwankungsarme Titel aus dem Universum DAX®, MDAX® und SDAX® selektiert werden. Genau in diese Kategorie fällt derzeit die Aktie von Scout24. Der stets sinnvolle Abgleich mit der konkreten charttechnischen Situation fördert weitere spannende Aspekte zu Tage. Nach der Ausprägung einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation steht nun der Abschluss eines großen Doppelbodens zur Disposition. Für einen endgültigen Befreiungsschlag ist ein Sprung über die Widerstandszone aus der 200-Wochen-Linie (akt. bei 60,70 EUR), verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten seit Ende 2020 sowie den Korrekturtrend seit September 2020 (akt. bei 61,56 EUR) notwendig. Lohn der Mühen wäre ein rechnerisches Anschlusspotenzial von rund 15 EUR.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Unsere regelmäßig durchgeführten Filteraktivitäten fördern immer wieder spannende Tradingkandidaten zu Tage. Mit Hilfe eines eher defensiven Handelsansatzes, welcher die Faktoren „Momentum“ und „low volatility“ kombiniert, ist es sogar ein Basiswert, den wir erstmals analysieren. Doch der Reihe nach: Anhand der objektiven Kriterien Relative Stärke nach Levy und Average True Range (ATR) sollen vornehmlich trendstarke, schwankungsarme Titel aus dem Universum DAX®, MDAX® und SDAX® selektiert werden. Genau in diese Kategorie fällt derzeit die Aktie von Scout24. Der stets sinnvolle Abgleich mit der konkreten charttechnischen Situation fördert weitere spannende Aspekte zu Tage. Nach der Ausprägung einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation steht nun der Abschluss eines großen Doppelbodens zur Disposition. Für einen endgültigen Befreiungsschlag ist ein Sprung über die Widerstandszone aus der 200-Wochen-Linie (akt. bei 60,70 EUR), verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten seit Ende 2020 sowie den Korrekturtrend seit September 2020 (akt. bei 61,56 EUR) notwendig. Lohn der Mühen wäre ein rechnerisches Anschlusspotenzial von rund 15 EUR.
Scout24 (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Scout24

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvistaPalantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvistaTrading-Impuls
Deutsche Immobilien-Aktie hat 30 Prozent Kurspotenzial – wenn der Ausbruch gelingt12. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX Erzeugerpreise explodieren! Wall Street unter Druck.gestern, 15:03 Uhr · Markus Koch
WDH: Amazon überrascht mit neuem Kommentator für Champions Leaguegestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX