Immobilienportal Scout24 erhöht nach Zukauf Prognosen

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Betreiber der Immobilien-Plattform Immoscout24 erhöht trotz der Flaute auf dem Häuser- und Wohnungsmarkt die Erwartungen für das laufende Jahr.

Ein Grund dafür ist die jüngste Übernahme des Immobilienbewerters Sprengnetter, der seit Juli zu Scout24 gehört. Deshalb erwartet das Unternehmen nun ein Umsatzwachstum von 15 (bisher 12) Prozent, wie Scout24 am Sonntagabend mitteilte. Die Differenz entspricht dem Umsatz von Sprengnetter. Zudem geht Scout24 nun von einem operativen Gewinn (Ebitda) von 18 bis 19 (bisher 13) Prozent aus. Das liege nur zu einem kleinen Teil an Sprengnetter, sondern vor allem an Effizienzmaßnahmen, hieß es in der Mitteilung.

"Trotz des weiterhin schwierigen makroökonomischen Umfelds hat sich die starke Nachfrage nach Vermarktungs- und Plus-Produkten im zweiten Quartal für Scout24 fortgesetzt", erklärte das Unternehmen. Voraussetzung für die neue Umsatzprognose sei, dass die wichtigsten Produkte weiterhin so gefragt blieben. Im ersten Halbjahr lag der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge mit 243,8 Millionen um zwölf Prozent höher als im Vorjahr. Das operative Ebitda wuchs um 21 Prozent auf 146,5 Millionen Euro.

Genaue Zahlen für das erste Halbjahr will Scout24 am Dienstag (8. August) nennen.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftig12. Aug. · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Nach guten Quartalszahlen
Adesso mit Kursfeuerwerkgestern, 10:54 Uhr · dpa-AFX
Adesso mit Kursfeuerwerk
Chinesischer Onlineriese
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu12. Aug. · Reuters
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu
Rote Zahlen im zweiten Quartal
Cancom-Verluste ziehen Bechtle abwärts12. Aug. · dpa-AFX
Cancom-Verluste ziehen Bechtle abwärts