Meyer Burger verlagert Fokus auf Ausbau in den USA

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Pixelci/Shutterstock.com

Das Solarunternehmen Meyer Burger will seinen Fokus auf den Ausbau in den USA verlegen und die Expansion in Europa erst bei besseren Marktbedingungen vorantreiben. "Durch fehlenden Schutz gegenüber Herstellern, die Module deutlich unter ihren Produktionskosten anbieten, besteht für Anbieter wie Meyer Burger derzeit kein Anreiz mehr, weitere Kapazitäten aufzubauen", teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Das Schweizer Unternehmen hat hierzulande Produktionsstätten in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dort werden Solarzellen und Solarmodule gefertigt. Meyer Burger hatte wiederholt ein massives Ungleichgewicht der Bedingungen seiner Branche zwischen Deutschland und den USA beziehungsweise China kritisiert und gedroht, geplante Investitionen in Deutschland abzubrechen und in die USA zu verlagern. Dazu wurde auf weitaus bessere Förderbedingungen in Übersee verwiesen.

Erst im Juli hatte das Unternehmen mitgeteilt, künftig Hochleistungs-Solarzellen im US-Bundesstaat Colorado zu produzieren und den geplanten Produktionsausbau in Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt zunächst auf Eis zu legen.

"Wie alle europäischen Hersteller stand Meyer Burger im ersten Halbjahr unter dem Einfluss der Angebotspolitik chinesischer Anbieter", hieß es. Diese "fluteten" den europäischen Markt im ersten Halbjahr mit Solarmodulen zu Preisen weit unter Herstellkosten.

Meyer Burger habe die Verkaufspreise im ersten Quartal nahezu stabil auf Niveau des Vorjahres halten können. Im zweiten Quartal sei man aber gezwungen gewesen, aufgrund des Preisverfalls bei Solarmodulen die Preise "ebenfalls relativ zum Preisniveau zu senken". Man habe im ersten Halbjahr 2023 die Produktionskapazitäten in Deutschland weiter ausgebaut und Hochleistungs-Solarmodule im Umfang von 302 Megawatt produziert. "Damit wurde nahezu die Gesamtleistung des Vorjahres bereits in den ersten sechs Monaten erreicht."

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancengestern, 15:15 Uhr · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufegestern, 14:50 Uhr · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Branche leidet mit
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp25. Aug. · dpa-AFX
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp
dailyUS: Dow Jones - Grundlage für weitere Rally gelegt
gnubreW
gestern, 15:20 Uhr · BNP Paribas S.A.
dailyUS: Dow Jones - Grundlage für weitere Rally gelegt
Wall Street
New York Ausblick: Starke Quartalszahlen vor Nvidia-Berichtgestern, 14:10 Uhr · dpa-AFX
Eine US-Flagge vor einem Bildschirm mit Börsenkursen.
Nach LBBW-Abstufung:
Hochtief-Anleger machen weiter Kassegestern, 10:52 Uhr · dpa-AFX
Hochtief