Der Index bekam am Nachmittag ordentlich Verkaufsdruck und setzte zeitweise sogar unter die 15.600er Marke zurück. Die US-Börsen schlossen in der Nähe der Tagestiefs, der deutsche Leitindex eröffnete daraufhin heute mit einer kleineren Abwärtskurslücke in den Handel, drehte im Anschluss aber ins Plus am Vormittag. Diese Stärke macht auf den ersten Blick wenig Sinn, auf den zweiten Blick auch nicht.
Ausblick:
Die US-Indizes haben gestern Abend sehr schwach in der Nähe der Tagestiefs geschlossen, das ist in der Regel ein sehr bärisches Signal für den darauffolgenden Handelstag. Die relative Stärke im Dax heute morgen könnte daher möglicherweise nicht besonders lange Bestand haben.
Im Bereich 15.660/80 Punkte befindet sich ein wichtiger Horizontalwiderstand im Stundenchart. So lange diese Zone nicht per Stundenschlusskurs überwunden werden kann, ist jederzeit mit einem erneuten Rücksetzer unter 15.600, potenziell deutlich tiefer, zu rechnen. Ein schönes Wochenende allen Lesern!
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7SC2) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 09.05.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.166,31 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DQ1453) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,96 (Stand: 09.05.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 25.861,27 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.