Fraport nach Studie größter Verlierer unter Flughafenbetreibern

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: gopixa/Shutterstock.com

Die Fraport-Aktie steht am Freitag nach einer pessimistischen Einschätzung einer Analystin unter Druck. Die Titel des Frankfurter Flughafenbetreibers wurden im MDax, der um gut ein Prozent fiel, mit einem Abschlag von 3,5 Prozent zum zweitgrößten Verlierer. JPMorgan vergab den Papieren den Status "Negative Catalyst Watch" im Angesicht der Zahlen für das dritte Quartal, die am 7. November veröffentlicht werden sollen. Nach gutem Lauf in diesem Jahr, einer vergleichsweise verhaltenen Erholung des Flugverkehrs in Frankfurt und der erhöhten Verschuldung äußerte sich Analystin Elodie Rall vorsichtig zu Fraport.

Mehr zum Thema Infrastruktur findest du auf unserer Infrastruktur-Themenseite: Daten, News und Analysen, dazu übersichtliche Vergleichs-Listen der wichtigsten Anlage-Assets. Dein Startpunkt fürs Research beim Investieren in Infrastruktur.

Aktien von Aena , Flughafen Zürich und Flughafen Wien trugen am Freitag mit Kursverlusten von bis zu einem Prozent zum insgesamt negativen Branchenbild bei. Der Branchenfavorit der Expertin, die die Bewertung des Sektors ansonsten als generell unterstützend empfindet, bleibt der spanische Aena-Konzern. Dessen Aktien haben 2023 bislang mit knapp 19 Prozent etwas weniger zugelegt als Fraport mit aktuell noch 23 Prozent.

Ihren bisherigen Pessimismus gab Rall für Aeroports de Paris auf, hier schlugen sich die Papiere zu Wochenschluss besser. Nach der Hochstufung auf "Neutral" lagen die Aktien zuletzt moderat mit 0,2 Prozent im Plus. Sie kommen dabei aber auch von einem anderen Niveau, denn im Gegensatz zu Fraport oder Aena haben sie 2023 bislang mit minus 14 Prozent deutlich nachgegeben.

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation11. Mai · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Frankfurter Flughafenbetreiber
Fraport sieht sich trotz schwachem Jahresstart auf Kursheute, 07:28 Uhr · dpa-AFX
Fraport sieht sich trotz schwachem Jahresstart auf Kurs
Europaweit deutliche Kursgewinne
Autotitel profitieren von US-chinesischer Handelsentspannunggestern, 12:19 Uhr · dpa-AFX
Autotitel profitieren von US-chinesischer Handelsentspannung