Netflix: Aktie legt zweistellig zu - Kundenzustrom überzeugt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Elliott Cowand Jr/Shutterstock

Die Netflix-Aktie ist am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel um bis zu 14 Prozent auf 394 US-Dollar angesprungen. Damit würden die Papiere des Streaminganbieters die Kursverluste des laufenden Monats wieder mehr als aufholen. Das Jahresplus klänge mit rund einem Drittel wieder deutlich besser.

Das Vorgehen gegen das Teilen von Zugangsdaten und das günstigere Abo mit Werbeanzeigen bringen Netflix viele neue Kunden - mehr als erwartet. Auch das Umsatzwachstum ziehe an, lobte UBS-Experte John Hodulik. Sowohl die Resultate für das dritte Quartal als auch der Ausblick auf das vierte Quartal seien besser als gedacht.

Hodulik sieht in Netflix weiter einen der größten Profiteure im Direct-to-Consumer-Geschäft. Noch habe das US-Unternehmen sein Margenpotenzial nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft, so sein Fazit.

Laut seinem Kollegen Andrew Uerkwitz vom Analysehaus Jefferies war im Netflix-Bericht "für jeden etwas Positives dabei", mit aufgestockten Aktienrückkäufen, stabilen Ausgaben für Inhalte, Rückkehr zu zweistelligen Wachstumserwartungen, besseren Abo-Zahlen und höheren Barmittelrenditen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommengestern, 12:58 Uhr · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
Aktie verliert vorbörslich
Puma schockt Anleger mit drohendem Wachstumsrückgang25. Juli · dpa-AFX
Puma schockt Anleger mit drohendem Wachstumsrückgang
Starke Zahlen von T-Mobile US
Telekom-Aktie erholt sich deutlich24. Juli · dpa-AFX
Telekom-Aktie erholt sich deutlich
Ausblick von Texas Instruments
Infineon und STMicro schwach23. Juli · dpa-AFX
Infineon Headquarter Germany