Birkenstock-Aktie erstmals über Ausgabepreis

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Claudio Caridi/Shutterstock.com

Sieben Wochen nach dem verpatzten US-Börsendebüt hat es die Aktie des deutschen Sandalen-Herstellers Birkenstock erstmals über den Ausgabepreis von 46 Dollar geschafft. Das Papier erreichte im Handelsverlauf am Mittwoch einen Höchststand bei 46,60 Dollar, bevor der Kurs zum Schluss wieder auf 45,75 Dollar abrutschte.

Birkenstock war beim Börsengang Anfang Oktober unter anderem von Sorgen der Investoren um die Kauflust der Verbraucher erwischt worden. Allein am ersten Handelstag rutschte der Kurs um fast 13 Prozent unter den Ausgabepreis und blieb zunächst schwach. Doch gute Marktzahlen zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts rund um den Black Friday zerstreuten die Bedenken der Anleger und auch die Birkenstock-Aktie legte in den vergangenen Tagen kräftig zu.

Birkenstock hatte den Ausgabepreis mit 46 Dollar schon eher zurückhaltend im Mittelfeld der zuvor festgelegten Spanne von 44 bis 49 Dollar festgesetzt. Aktuell kommt die traditionsreiche Firma mit Hauptsitz in Linz am Rhein in Rheinland-Pfalz auf einen Börsenwert von rund 8,6 Milliarden Dollar.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habenheute, 08:30 Uhr · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe

Das könnte dich auch interessieren

US-Zölle und Kaufzurückhaltung belasten
Gap senkt Ausblickgestern, 06:58 Uhr · Reuters
Gap senkt Ausblick
Aktien New York Ausblick
US-Börsen dürften vor langem Wochenende schwächeln - August im Plusgestern, 15:13 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Möglicher Ausstieg
Puma stark - Pinault prüfe Optionen inklusive Verkauf25. Aug. · dpa-AFX
Puma stark - Pinault prüfe Optionen inklusive Verkauf
Eine „große Rotation“ gibt es nicht
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien28. Aug. · onvista
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien