Dax Vorbörse

Unveränderter Auftakt - US-Inflationsdaten im Fokus

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Knapp im Minus

Am letzten Börsentag vor dem Weihnachtswochenende dürfte sich am deutschen Aktienmarkt zunächst nicht mehr viel tun. "Die Ernte ist eingefahren", schrieb Analyst Holger Struck von HS Livetrading. An diesem Freitag wird der deutsche Leitindex moderat im Minus erwartet. Der Broker IG taxierte den Index rund zwei Stunden vor dem Beginn des Xetra-Handels 0,1 Prozent niedriger auf 16 670 Zähler. Nach einer Jahresendrally bringt es der Dax 2023 bislang auf ein Plus von fast 20 Prozent.

Um 14:30 Uhr steht mit der PCE-Kernrate allerdings noch einmal ein wichtiger Inflationsindikator aus den USA ins Haus.

USA: Zugewinne

Nach Gewinnmitnahmen am Mittwoch hat sich die Stimmung am US-Aktienmarkt am Donnerstag wieder etwas aufgehellt. Schwache Konjunkturdaten hatten generell die Annahme gestützt, dass die US-Notenbank im kommenden Jahr die Leitzinsen rasch senken dürfte. Diese Aussicht treibt die Börsen aktuell an, denn niedrigere Zinsen lassen Aktien im Vergleich zu Anleihen attraktiver erscheinen. Der Dow Jones Industrial legte um 0,87 Prozent auf 37 404,35 Punkte zu. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 1,23 Prozent auf 16 757,41 Zähler.

Asien: Gemischtes Bild

In Asien haben sich die meisten Börsen trotz des starken New Yorker Handels nur knapp im Plus bewegt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 pendelte sich nach drei Tagen größerer Schwankungen bei einem leichten Plus von 0,1 Prozent ein. Der chinesische CSI 300 mit Werten der Handelsplätze in Shanghai und Shenzhen stieg zuletzt auch um 0,1 Prozent. In Hongkong allerdings gab der Hang-Seng-Index belastet von Tech-Werten um 1,5 Prozent nach. Belastend wirkten dort beschlossene Maßnahmen der Aufsichtsbehörden, um Online-Glücksspiele einzudämmen.

Umstufungen von Aktien:

BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR 1&1 AUF 20 (13) EUR - 'EQUAL WEIGHT'

BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR UNITED INTERNET AUF 23 (16) EUR - 'EQUAL WEIGHT'

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR AXA AUF 37,30 (33,50) EUR - 'BUY'  (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 19.09.2025
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus19. Sept. · onvista
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus
Dax Vorbörse 19.09.2025
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel19. Sept. · onvista
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel
Börse am Morgen 19.09.2025
Dax klettert vor dem Verfallstermin auf 23.750 Punkte19. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monaten18. Sept. · onvista
Dax Logo
Börse am Morgen 18.09.2025
Dax steigt gut ein Prozent – Aumovio-Debüt18. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista