Aktie im Fokus

LVMH-Zahlen bringen Schwung in den Luxusgütersektor

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Hadrian/Shutterstock.com

Nach teils durchwachsenen Zahlen anderer Unternehmen des Luxusgütersektors hat der Branchenprimus LVMH am Freitag ein Ausrufezeichen gesetzt und damit die ganze Branche beflügelt. Der LVMH-Kurs stieg am Vormittag um 8,5 Prozent auf 743 Euro. Das französische Unternehmen hatte 2023 ein weiteres Rekordjahr verbucht. Der Erlös stieg gegenüber dem Vorjahr um neun Prozent. Analysten hatten mit etwas weniger gerechnet. Im Sog von LVMH stiegen Kering und Richemont um 3,7 Prozent respektive 4,1 Prozent.

Die LVMH-Aktie rückte dank des Kurssprungs vom Freitag wieder an die Erholungshochs vom Ende des vergangenen Jahres im Bereich von 750 Euro heran. Bis zum Rekordhoch von gut 900 Euro aus dem Frühjahr 2023 fehlt aber noch ein gutes Stück. Die verhaltene Erholung der chinesischen Wirtschaft und die weltweite konjunkturelle Abschwächung hatten den Luxussektor vor allem bis in den Herbst 2023 belastet.

Die Analysten von Bernstein Research betonten, dass der französische Konzern mit fast allen Geschäftsbereichen die Erwartungen übertroffen habe. Nach Ansicht der Experten der Bank JPMorgan stellte LVMH auf der Gewinnseite einmal mehr seine Qualitäten unter Beweis. Dem Management sei es gelungen, die Marge im zweiten Halbjahr 2023 nochmals auszuweiten. Die gute Kostenkontrolle habe überrascht, hieß es von der UBS in diesem Zusammenhang.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Prognosen gesenkt, schwaches Quartal
Hellofresh-Aktie unter Druckgestern, 08:30 Uhr · dpa-AFX
Hellofresh-Aktie unter Druck
Rote Zahlen im zweiten Quartal
Cancom-Verluste ziehen Bechtle abwärts12. Aug. · dpa-AFX
Cancom-Verluste ziehen Bechtle abwärts
Vonovia, LEG, Aroundtown
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwertengestern, 13:04 Uhr · dpa-AFX
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwerten
Berkshire Hathaway kauft Aktien
Unitedhealth Group ziehen anheute, 09:00 Uhr · dpa-AFX
Unitedhealth Group ziehen an
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach