DAX: Investoren weiter zurückhaltend

Financial Service Group · Uhr

Gute Nachrichten seitens der Verbraucherpreise können die Laune der Investoren zur Wochenmitte nicht zum Positiven beeinflussen, der Deutschen Aktienindex DAX bleibt tendenziell in Deckung und lässt mit einem Ausbruch über die bisherigen Rekordstände weiter auf sich warten. Eine Fortsetzung der Abschlagsserie könnte unterdessen sogar zu einem gefährlichen Doppelhoch führen.

Im Dezember lag die bundesweite Teuerungsrate noch bei 3,7 Prozent, frischen Daten zufolge sind die Verbraucherpreise im Januar auf 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Volkswirte hatten für diesen Monat mit einer Abschwächung der Inflationsrate auf 3,0 Prozent gerechnet.

Großen Einfluss auf den DAX hat diese Nachricht nicht gehabt, das Barometer verharrt um 16.960 Punkten und lässt mit einem Folgeanstieg trotz des Ausbruchs aus der bullischen Flagge weiter auf sich warten. Dies kann allerdings erst oberhalb von 17.000 Punkten geschehen.

In der Folge könnte der DAX an 17.200 und darüber kurzfristig 17.311 Punkte zulegen. Ein Rückfall unter den EMA 50 bei aktuell 16.858 Punkten würde Korrekturpotenzial an 16.780 und darunter 16.625 Punkte freisetzen.

Weiterhin steht der Fed-Zinsentscheid am heutigen Abend im Fokus, zuvor müssen Anleger allerdings noch frische Daten zum Chicago-Einkaufsmanagerindex per Januar um 15:45 Uhr verdauen, um 16:30 Uhr stehen die wöchentlichen Rohöllagerbestände der USA auf der Agenda. Um 20:00 Uhr findet der Fed-Zinsentscheid statt, nur eine halbe Stunde später folgt die dazugehörige Pressekonferenz.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 16.963 // 17.010 // 17.037 // 17.079 // 17.090 // 17.124
Unterstützungen: 16.780 // 16.664 // 16.528 // 16.400 // 16.345 // 16.317

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustenheute, 17:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Börse am Morgen 02.09.2025
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartetheute, 09:53 Uhr · onvista
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartet
Dax Vorbörse 02.09.2025
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Markeheute, 08:26 Uhr · onvista
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Marke
Dax Tagesrückblick 01.09.2025
Dax startet September über 24.000 Punkten - Rüstungsaktien bleiben gefragtgestern, 17:56 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 01.09.2025
Dax erobert 24.000er Marke zurück - Studie beflügelt Teamviewergestern, 10:02 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund