Dax Tagesrückblick 27.03.2024

Dax erstmals oberhalb von 18.500 Punkten - Zalando Tagesgewinner

onvista · Uhr
Quelle: Pavel Ignatov/Shutterstock.com

Auch am Mittwoch ging der Höhenflug im deutschen Aktienindex ungebrochen weiter, nach einem zögerlichen Handelsauftakt am Morgen übernahmen die Käufer wieder das Kommando und trieben den Index erstmals in der Geschichte über die Marke von 18.500 Punkten.

Dax Chartanalyse 27.03.2024
Aufwärtsbewegung beschleunigt sich - Anstieg auf 18.500 denkbar27.03.2024 · 11:10 Uhr · onvista
Chartanalyse

Das Tageshoch lag um 18.510 Punkte, am Ende ging der Index bei 18.475 Punkten aus dem Handel. Das war ein erneuter Zugewinn von 90 Punkten oder 0,5 Prozent.

Markt ist überhitzt

"Der Dax befindet sich derzeit in einer Kursbeschleunigungsphase", erläuterte der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Insbesondere mit Blick auf das nahende Quartalsende würden immer mehr Marktteilnehmer in den Markt gezogen. Jedoch sei der Dax nun überhitzt.

Auch Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets mahnte vor dem langen Osterwochenende zur Vorsicht. Er verwies auf die Veröffentlichung des für die US-Notenbank Fed wichtigen Inflationsindikators am Karfreitag, wenn die Börsen geschlossen sind und die Aktienkurse darauf erst nach Ostern reagieren können. Damit bestehe das Risiko einer Kurslücke über das verlängerte Wochenende. Stanzl hält es deshalb für möglich, dass Anleger vorher Gewinne mitnehmen. Doch bislang ist das Gegenteil der Fall, die Kurse steigen weiter.

Zalando Tagesgewinner

Im Dax lagen hinter den um 4,8 Prozent höheren Papieren des Online-Modehändlers Zalando die Titel der Deutschen Bank mit plus 2,6 Prozent auf dem dritten Platz. Ertragsdynamik und Kostenfortschritte des Instituts würden am Markt unterschätzt, schrieb Analystin Giulia Aurora Miotto von Morgan Stanley und stufte die Papiere auf "Overweight" hoch. Zweitstärkster Titel im deutschen leitindex waren am Mittwoch die Papiere von Bayer mit einem Zugewinn von knapp 4 Prozent.

Optimistische Signale und die höhere Dividende wirken bei CTS Eventim  am Mittwoch nach. Inzwischen stockten mehrere Analysten ihre Kursziele für die Papiere des Tickethändlers und Veranstalters auf. Damit trieben sie die Aktien auf ein Rekordhoch, zuletzt stand ein Plus von 5,2 Prozent zu Buche.

Aroundtown legt zweistellig zu

Aroundtown vollzogen eine fulminante Kehrtwende vom Tagestief zum Tageshoch und gewannen als führender Wert im MDax zuletzt 14 Prozent. Der Gewerbeimmobilien-Konzern rechnet im laufenden Jahr mit einem deutlichen Rückgang des operativen Ergebnisses. Wegen der schwierigen Lage soll es für das abgelaufene Jahr keine Dividende geben. Ein Händler sagte, die 2024er-Prognose liege immerhin im Rahmen der Erwartungen. Zudem sei am Markt mit dem Ausfall der Dividende schon gerechnet worden.

Unter den haussierenden Rüstungswerten sprangen Renk nach Zahlenvorlage um mehr als 13 Prozent hoch. Eine Kaufempfehlung der HSBC trieb die Titel des Kohlefaser-Spezialisten SGL Carbon um 5,7 Prozent in die Höhe.  (mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Federal Reserve
Hat Trump mit seiner Kritik an der US-Notenbank recht?gestern, 16:00 Uhr · onvista
Hat Trump mit seiner Kritik an der US-Notenbank recht?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 31.07.2025
Dax rutscht merklich ab - rekordstarke Wall Street stützt nichtgestern, 17:56 Uhr · onvista
Dax rutscht merklich ab - rekordstarke Wall Street stützt nicht
Dax Tagesrückblick 30.07.2025
Dax leicht im Plus - Adidas und Symrise brechen ein30. Juli · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 28.07.2025
Dax schwach nach "America First"-Zollabkommen - Autowerte unter Druck28. Juli · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Tagesrückblick 25.07.2025
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus25. Juli · onvista
Dax dämmt Verluste ein - VW-Aktien drehen ins Plus