Citigroup steigert Gewinn – Kostensenkungen und gutes Investmentbanking

Die Citigroup konnte im zweiten Quartal 2024 ihren Gewinn dank eines starken Investmentbankings und niedrigerer Kosten im Zuge eines Konzernumbaus steigern. Der Gewinn des Geldinstituts stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar. Die Erträge zogen insgesamt um vier Prozent auf 20,1 Milliarden Dollar an.
Citi-Chefin Jane Fraser zeigte sich mit den Ergebnissen zufrieden und betonte den Fortschritt bei der Umsetzung der Strategie des Konzerns. Die Bank profitierte unter anderem von einem guten Geschäft im Bereich Anleiheemissionen und Börsengängen.
Trotz regulatorischer Strafen erwartet die Citigroup für das Gesamtjahr weiterhin Kosten am oberen Ende der Zielspanne von 53,5 bis 53,8 Milliarden Dollar. Anleger reagierten positiv auf die Ergebnisse und die Aktie stieg im vorbörslichen US-Handel um 3,3 Prozent.
Fazit
Die Citigroup konnte im zweiten Quartal 2024 dank eines starken Investmentbankings und niedrigerer Kosten ein positives Ergebnis erzielen. Die Bank ist auf gutem Weg, ihre strategischen Ziele zu erreichen.
(mit Material von dpa-AFX)