Softwarespezialist

Atoss-Großaktionäre schließen Privatplatzierung von Aktien ab

onvista · Uhr
Quelle: Bangkok Click Studio/Shutterstock.com

Die Privatplatzierung von Aktien der beiden größten Aktionäre des Softwarespezialisten Atoss ist abgeschlossen. Die Parteien hätten zu einem Platzierungspreis von 120 Euro je Stück jeweils 541.667 Aktien veräußert, teilte das im SDax gelistete Unternehmen mit. Dies entspreche etwa 6,81 Prozent des Grundkapitals.

Eine Privatplatzierung ist eine Art der Kapitalbeschaffung für Unternehmen, bei der neue Aktien nicht öffentlich an der Börse angeboten werden, sondern gezielt an einen ausgewählten Kreis von Investoren verkauft werden. Diese Investoren können sowohl institutionelle Anleger wie Banken, Versicherungen oder Pensionsfonds sein, als auch vermögende Privatpersonen.

Das Gesamtplatzierungsvolumen betrug etwa 130 Millionen Euro. Die beiden Großaktionäre sind AOB Invest, eine Gesellschaft von Andreas Obereder, dem Vorstandsvorsitzenden und Gründer von Atoss Software, und General Atlantic Chronos.

Ziel der Platzierung war es Atoss zufolge, den Streubesitz zu erhöhen und damit voraussichtlich die Liquidität der Atoss-Aktie zu fördern sowie die Basis der institutionellen Investoren zu verbreitern.

Außerdem hat AOB wie geplant rund fünf Prozent an Atoss an General Atlantic zu einem vorher vereinbarten Preis übertragen. Die entsprechende Vereinbarung zwischen den beiden Gesellschaften war im Juni 2023 geschlossen worden. Nach den beiden Transaktionen wird die Beteiligung von AOB Invest von 30 auf etwa 21,59 Prozent sinken. General Atlantic wird ihren Anteil von 19,99 Prozent auf circa 21,58 Prozent erhöhen.

dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antwortengestern, 14:00 Uhr · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 13.05.2025
Dax nach Rekordrally heute mit leichtem Minus13. Mai · onvista
Dax nach Rekordrally heute mit leichtem Minus
Wall Street
Aktien New York: Knappes Plus - KI-Fantasie in Golfstaatengestern, 16:01 Uhr · dpa-AFX
Aktien New York: Knappes Plus - KI-Fantasie in Golfstaaten
Weiter Unsicherheit wegen Zollpolitik
New York Ausblick: Durchwachsener Start nach Vortagsrally13. Mai · dpa-AFX
New York Ausblick: Durchwachsener Start nach Vortagsrally