Dax Vorbörse 14.10.2024

Dax startet fester in die neue Handelswoche

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Stabiler Handelsstart

Zum Wochenstart wird der jüngst starke Dax leicht im Plus erwartet zum Handelsstart. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Montag gut eine Stunde vor dem Xetra-Start mit 19.390 Punkten marginal oberhalb des Freitagsschlusskurses.

Das Rekordhoch von 19.491 Zählern von Ende September bleibt in Sichtweite. "Die Markttechnik steht für eine übergeordnete Aufwärtstendenz", schrieb der charttechnische Analyst Martin Utschneider von Finanzethos. Unternehmensseitig ist es am Montag noch vergleichsweise ruhig, bevor im weiteren Wochenverlauf die Berichtssaison vor allem in den USA weitere Akzente setzen dürfte.

USA: Im Plus mit neuen Rekorden

Dank eines vielversprechenden Auftakts in die Berichtssaison haben die US-Börsen am Freitag ihren Rekordlauf wieder aufgenommen. Sowohl der Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 erreichten Bestmarken. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 kam dagegen kaum vom Fleck. Ihn belastete vor allem die den hohen Erwartungen nicht gerecht gewordene Robotaxi-Vorstellung des Elektroautobauers Tesla.

Der Dow, dem angesichts teils kräftiger Gewinne im Wochenverlauf nicht mehr viel zu einem Rekordhoch gefehlt hatte, ging knapp unter Tageshoch mit plus 0,97 Prozent auf 42.863,86 Punkte aus dem Handel. Sein Wochenplus beläuft sich damit auf 1,2 Prozent. Der S&P 500 baute sein Hoch vom Mittwoch aus und gewann 0,61 Prozent auf 5.815,03 Punkte. Für den Nasdaq 100 ging es um 0,15 Prozent auf 20.271,97 Punkte nach oben, womit sich im Wochenverlauf ebenfalls ein Plus von 1,2 Prozent angesammelt hat.

Asien: CSI 300 und Hang Seng im Plus, Feiertag in Japan

Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten legte im späten Handel etwas mehr als ein Prozent zu und konnte damit die Verluste der vergangenen Handelswoche etwas reduzieren. In Hongkong legte der Hang Seng zu. Wegen eines Feiertags wurde in Tokio nicht gehandelt.

Renten

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien

BERENBERG SENKT ZIEL FÜR JOST WERKE AUF 52 (55) EUR - 'BUY'

RBC HEBT ZIEL FÜR ZALANDO AUF 50 (42) EUR - 'OUTPERFORM'

UBS HEBT ZIEL FÜR ADIDAS AUF 279 (275) EUR - 'BUY'

UBS SENKT BASF AUF 'NEUTRAL' (BUY) - ZIEL 48 (51) EUR

JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR BOEING AUF 195 (235) USD - 'OVERWEIGHT'  

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 11.09.2025
Dax dürfte kaum verändert starten – S&P 500 mit Rekord11. Sept. · onvista
Dax Logo
Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus12. Sept. · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Dax Vorbörse 10.09.2025
Oracle sorgt für gute Laune - Dax startet höher10. Sept. · onvista
Oracle sorgt für gute Laune - Dax startet höher
Dax Vorbörse 08.09.2025
Deutscher Aktienmarkt erholt sich zum Wochenstart08. Sept. · onvista
Deutscher Aktienmarkt erholt sich zum Wochenstart
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista