Dax Chartanalyse 06.01.2025

Abwärtsrisiken dominieren: Die 20.000er-Marke scheint eine Nummer zu groß zu sein

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax geriet am Freitagnachmittag noch einmal unter Verkaufsdruck, die 19.900er-Marke konnte allerdings gehalten werden.

Heute morgen starteten die Käufer nach einer Aufwärts-Kurslücke zum Handelsstart erneut einen Angriff auf die 20.000er-Marke, der allerdings bislang nicht von Erfolg gekrönt war.

Dax-Ausblick: 

Die Bewegungen der vergangenen beiden Handelstage haben aus charttechnischer Sicht wenig geändert. Neue prozyklische Kaufsignale entstehen erst bei einem nachhaltigen Ausbruch über den Bereich 20.000/20.050 Punkte. Bis dahin muss tendenziell zunächst mit einem erneuten Abdriften Richtung 19.700er-Marke gerechnet werden.

Erst ein Stundenschlusskurs oberhalb von 20.050 Punkten eröffnet Potenzial Richtung 20.300 Punkte. Bis dahin dominieren aus charttechnischer Sicht eher die Abwärtsrisiken. 

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7SUL) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 22.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.892,85 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY9M8V) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 22.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.742,67 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokusgestern, 17:48 Uhr · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusheute, 08:20 Uhr · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus