Dax Vorbörse 30.01.2025

Dax stabil erwartet nach Rekordlauf – EZB im Blick

onvista · Uhr
Quelle: travelview/Shutterstock.com

Nach dem Rekordlauf des Dax in Richtung 21.700 Punkte dürften die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag zunächst abwarten. In den USA wurden im Zuge der wie erwartet beibehaltenen Leitzinsen moderate Verluste verbucht. Hierzulande steht am frühen Nachmittag nun die Europäische Zentralbank (EZB) mit ihrer Zinsentscheidung im Blick. Von ihr wird erwartet, dass sie die Zinsen erneut senkt. Wichtiger aber dürften wohl wieder die Aussagen zum zukünftigen Zinspfad sein.

Vorher aber gilt es, Unternehmensbilanzen wie die der Deutschen Bank und von Symrise zu verarbeiten, aber auch die Quartalszahlen der US-Schwergewichte Microsoft, Meta und Tesla.

Quartalszahlen
Facebook-Mutter Meta liefert starke Zahlen, Aktie nachbörslich volatil · Uhr · onvista
Facebook-Mutter Meta liefert starke Zahlen, Aktie nachbörslich volatil

Knapp eine Stunde vor dem Börsenstart signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex einen im Vergleich zum Vortag prozentual unveränderten Stand von 21.636 Punkten.

Die Bilanzen der US-Schwergewichte waren gemischt ausgefallen. Das könnte die Stimmung an den Börsen allgemein beeinflussen, denn die Tech-Riesen Microsoft, Meta und Tesla gehören zur Gruppe der Glorreichen Sieben. Gemeint sind damit die sieben größten Konzerne in den USA, die auch weltweit zu den erfolgreichsten gehören, marktbeherrschend sind, und einzelne Indizes mitunter stark bewegen können.

Einzelwerte im vorbörslichen Überblick

Hierzulande stehen zuvorderst die Deutsche Bank im Blick. Vorbörslich ging es auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um mehr als fünf Prozent abwärts. Am Markt dürfte der stärker als erwartet eingebrochene Gewinn vergrätzen. Die Entschädigung früherer Postbank-Aktionäre hatte der Deutschen Bank im vergangenen Jahr einen weiteren Gewinnrückgang eingebrockt, der zudem größer war als von Analysten prognostiziert.

Die Fondstochter der Deutschen Bank, DWS, hatte 2024 beim verwalteten Vermögen dagegen erstmals die Marke von einer Billion Euro geknackt und will bis 2027 noch höher hinaus. Mit Langfrist-Anlagen sollen unter dem Strich insgesamt 150 Milliarden Euro von Kunden hereingeholt werden. Für das laufende Jahr hält Vorstandschef Stefan Hoops an seinem Gewinnziel je Aktie fest, das in den beiden Folgejahren dann jeweils um etwa zehn Prozent steigen soll. Das alles sorgte für ein kleines vorbörsliches Kursplus der DWS-Aktie.

Symrise legte ebenfalls sein Zahlenwerk für 2024 vor und will 2025 noch etwas profitabler werden. Im vergangenen Jahr hatte der Hersteller von Duftstoffen und Aromen von einer guten Nachfrage nach teuren Parfüms, Zutaten für würzige Produkte und dem Geschäft mit Zusätzen für Heimtiernahrung profitiert. Auf Tradegate ging es vorbörslich um fast drei Prozent nach oben.

Zu den Immobilienwerten TAG und LEG äußerte sich die britische Großbank HSBC inzwischen positiv. Sie stufte beide auf Buy hoch, was den Aktien der zwei im MDax gelisteten Unternehmen ebenfalls vorbörsliche Gewinne bescherte.

Leichte Verluste an der Wall Street

Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat den New Yorker Börsen am Mittwoch keinen dauerhaften Dämpfer verpasst. Nachdem die Währungshüter den Leitzins wie weithin erwartet unverändert gelassen hatten, sackte der Leitindex Dow Jones zunächst auf ein Tagestief. Mit Beginn der Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell erholte er sich aber wieder rasch, schloss aber im Minus. 

onvista Bilanz-Analyse
Snowflake oder Palantir: Welche Aktie ist interessanter? · Uhr · onvista
Snowflake oder Palantir: Welche Aktie ist interessanter?

Japan im Plus – Kein Handel in China

An den bedeutenden Aktienmärkten im Raum Asien-Pazifik, die am Donnerstag geöffnet waren, verarbeiteten die Anleger die Zinspause der US-Notenbank Fed mit leichten Gewinnen. Nach einem frühen Rückgang schaffte es der japanische Nikkei moderat ins Plus. An anderen großen Börsen wie etwa in Hongkong, Festlandchina und Südkorea wurde wegen des Neujahresfestes wieder nicht gehandelt.

onvista Bilanz-Analyse
Zweistelliges Minus: Warum ich den Sofi-Crash für übertrieben halte · Uhr · onvista
Zweistelliges Minus: Warum ich den Sofi-Crash für übertrieben halte

Renten

Kostenloses Girokonto
Kostenloses Girokonto 2025: Alles zum Thema und großer Vergleich · Uhr · onvista
Kostenloses Girokonto

Devisen

Rohöl

Umstufungen von Aktien

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR FRAPORT AUF 70 (64) EUR - 'OVERWEIGHT' 

- BERENBERG HEBT ZIEL FÜR BEIERSDORF AUF 168 (164) EUR - 'BUY' 

- BERENBERG HEBT ZIEL FÜR IONOS AUF 32 (30) EUR - 'BUY' 

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR SARTORIUS AUF 272 (261) EUR - 'NEUTRAL' 

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR BMW AUF 87 (89) EUR - 'NEUTRAL' 

- HSBC HEBT LEG IMMOBILIEN AUF 'BUY' - ZIEL 92 EUR 

- HSBC HEBT TAG IMMOBILIEN AUF 'BUY' - ZIEL 16,50 EUR 

- DEUTSCHE BANK RESEARCH HEBT ZIEL FÜR T-MOBILE US AUF 260 (250) USD - 'BUY' 

- UBS SENKT ZIEL FÜR DANAHER AUF 275 (305) USD - 'BUY' 

- HSBC HEBT CORNING AUF 'BUY' - ZIEL 60 USD 

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR META AUF 765 (688) USD - 'BUY' 

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR IBM AUF 275 (250) USD - 'BUY' 

- RBC HEBT ZIEL FÜR META AUF 800 (700) USD - 'OUTPERFORM' 

- JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR T-MOBILE US AUF 265 (250) USD - 'OVERWEIGHT' 

- BARCLAYS HEBT AENA AUF 'OVERWEIGHT' - ZIEL 228 EUR 

- BERENBERG SENKT ADRIATIC METALS AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 180 (220) PENCE 

- BOFA HEBT ZIEL FÜR ASML AUF 859 (803) EUR - 'BUY' 

- GOLDMAN HEBT CERES POWER AUF 'BUY' (NEUTRAL) - ZIEL 220 (246) PENCE 

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR ADYEN AUF 2200 (2100) EUR - 'BUY' 

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR SARTORIUS STEDIM BIOTECH AUF 243 (234) EUR - 'BUY' 

- HSBC HEBT GECINA AUF 'BUY' - ZIEL 107 EUR 

- HSBC SENKT ICADE AUF 'HOLD' - ZIEL 25 EUR 

- HSBC SENKT UNIBAIL AUF 'HOLD' - ZIEL 85 EUR

- JEFFERIES NIMMT APERAM MIT 'BUY' WIEDER AUF - ZIEL 33,50 EUR 

- JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR ASML AUF 840 (880) EUR - 'BUY' 

- JPMORGAN STARTET HAVAS MIT 'NEUTRAL' - ZIEL 1,90 EUR 

- UBS HEBT ZIEL FÜR ASML AUF 740 (710) EUR - 'NEUTRAL' 

- UBS HEBT ZIEL FÜR ESSILORLUXOTTICA AUF 266 (248) EUR - 'NEUTRAL' 

- UBS HEBT ZIEL FÜR VOLVO B AUF 302 (274) SEK - 'NEUTRAL' 

- WDH/LBBW HEBT ASML AUF 'KAUFEN' (HALTEN) - ZIEL 800 (690) EUR

Termine Unternehmen

06:00 CHE: Bucher, Jahresumsatz

06:30 SWE: Nordea Bank, Jahreszahlen

06:45 CHE: ABB, Jahreszahlen

06:55 ESP: BBVA, Jahreszahlen

07:00 DEU: DWS, Jahreszahlen (10.00 h Analystenkonferenz)

07:00 DEU: Deutsche Bank, Jahreszahlen (9.00 h Bilanz-Pk, 11.00 h Analystenkonferenz)

07:00 CHE: Roche, Jahreszahlen (14.00 h Analystenkonferenz)

07:00 CHE: STMicroelectronics, Jahreszahlen

07:00 FIN: Nokia, Jahreszahlen

07:30 NLD: KPN, Jahreszahlen

07:30 FRA: Sanofi, Jahreszahlen (9.00 h Bilanz-Pk, 13.00 h Analystenkonferenz)

07:30 DEU: Symrise, vorläufige Jahreszahlen (Call 9.00 h)

07:30 DEU: SNP, vorläufige Jahreszahlen

08:00 CHE: Glencore, Jahresumsatz

08:00 GBR: Sage Group, Q1-Umsatz

08:00 GBR: BT Group, Q3-Zahlen

08:00 GBR: Shell, Jahreszahlen

08:00 SWE: Hennes & Mauritz, Jahreszahlen

08:00 SWE: Electrolux, Jahreszahlen

09:00 DEU: KSB, Q4-Umsatz

11:30 ESP: CaixaBank, Jahreszahlen

12:00 USA: UPS, Q4-Zahlen

12:30 USA: Cigna, Q4-Zahlen

12:30 USA: Caterpillar, Q4-Zahlen

14:00 USA: Mastercard, Q4-Zahlen

15:30 USA: Walgreens Boots Alliance, Hauptversammlung

22:00 USA: Visa, Q1-Zahlen

22:05 USA: Intel, Q4-Zahlen

22:30 USA: Apple, Q1-Zahlen

Termine Unternehmen ohne Zeitangabe

ITA: Assicurazioni Generali, Investor Day

LUX: Eurofins Sientific, Jahreszahlen

SWE: Telia Company AB, Jahreszahlen

USA: Altria, Q4-Zahlen

USA: Dow, Q4-Zahlen

USA: Weyerhaeuser Co, Q4-Zahlen

USA: Northrop Grumman, Q4-Zahlen

USA: ResMed, Q2-Zahlen

USA: Southwest Airlines, Q4-Zahlen

USA: Comcast, Q4-Zahlen

USA: Valero Energy, Q4-Zahlen

USA: International Paper, Q4-Zahlen

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Die Aktie dieses Ölkonzerns steht kurz vor dem Ausbruch auf der Oberseitegestern, 14:45 Uhr · onvista
Die Aktie dieses Ölkonzerns steht kurz vor dem Ausbruch auf der Oberseite
Analyse der US-Investmentbank
Morgan-Stanley-Studie zeigt unscheinbare KI-Profiteure12. Juni · onvista
Das Logo von Shake Shack an einem Gebäude.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 13.06.2025
Dax startet nach Angriff auf den Iran deutlich schwächer - Ölpreise legen zugestern, 08:31 Uhr · onvista
Dax startet nach Angriff auf den Iran deutlich schwächer - Ölpreise legen zu
Dax Tagesrückblick 13.06.2025
Konflikt im Nahen Osten brockt Dax sechsten Verlusttag in Folge eingestern, 17:50 Uhr · onvista
Konflikt im Nahen Osten brockt Dax sechsten Verlusttag in Folge ein
Dax Tagesrückblick 12.06.2025
Dax grenzt Verluste ein, verbucht aber trotzdem fünftes Minus in Folge12. Juni · onvista
Dax grenzt Verluste ein, verbucht aber trotzdem fünftes Minus in Folge