Gute Quartalszahlen

Ferrari legen nach Zahlen zu - Erwartungen klar übertroffen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: yousang/Shutterstock.com

Nach überraschend guten Quartalszahlen versuchen die Aktien von Ferrari am Dienstag mit kräftigem Zuwachs aus ihrer jüngsten Seitwärtsphase auszubrechen. Am frühen Nachmittag ließen die Papiere der italienischen Sportwagenschmiede ihr Zwischenhoch von Mitte Dezember hinter sich und erreichten mit 441 Euro den höchsten Stand seit Anfang November. Zuletzt gewannen sie knapp 3 Prozent auf 427,50 Euro. Im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schoben sie sich damit hinter Infineon auf den zweiten Rang.

Das kurz- und mittelfristige Chartbild hellt sich nun merklich auf. Gleichzeitig unterstützt die 200-Tage-Linie für den längerfristigen Trend bei rund 408 Euro ebenso wie die 400-Euro-Marke, wo sich der Kurs seit November immer wieder gefangen hatte. Auf der Oberseite rückt das Ende Oktober markierte Rekordhoch bei gut 456,70 Euro in Sicht.

Die kanadische Bank RBC sieht mit einem Kursziel von 470 Euro Spielraum über das Rekordhoch hinaus. Das operative Ergebnis von Ferrari habe die Erwartungen überraschend klar übertroffen, schrieb Analyst Tom Narayan. Beim Ausblick bleibe man gewohnt vorsichtig. Dies biete dann die Möglichkeit, die Prognosen zu übertreffen, was bereits einige erkannt hätten. Der Eindruck, dass Ferrari regelmäßig die Erwartungen übertreffe und die Ziele erhöhe, werde untermauert.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht

Das könnte dich auch interessieren

UBS hebt Ziel auf 2.200 Euro
Rheinmetall weiter auf Rekordjagdgestern, 08:29 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall weiter auf Rekordjagd
Exportorientierte Branche
Autowerte fallen nach Trumps Zolldrohungen deutlich23. Mai · dpa-AFX
Autowerte fallen nach Trumps Zolldrohungen deutlich
onvista Mahlzeit 29.05.2025
Trumps Zölle werden verboten, Nvidia und Synopsys im Fokusheute, 12:58 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit