Dax Chartanalyse 10.02.2024

Dax setzt nach positivem Start zurück - Abwärtsrisiko dominiert

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Die US-Arbeitsmarktdaten am Freitagnachmittag der vergangenen Woche haben erwartungsgemäß für neue Impulse im deutschen Leitindex gesorgt. Der Dax setzte vom Tageshoch am Freitag gut 150 Punkte zurück. Nach dem Anstieg der Vortage waren diese Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende keine allzu große Überraschung.

Auch heute Vormittag werden die Käufer nach einer ersten positiven Handelsstunde im Anschluss wieder in die Schranken verwiesen. Der Index fiel am Vormittag erneut unter die Marke von 21.800 Punkten.

Dax-Ausblick: 

Ein Blick auf den Stundenchart des deutschen Leitindex (unten) zeigt tendenziell ein rückläufiges Volumen im jüngsten Anstieg auf das neue Allzeithoch - tendenziell ein eher negatives Signal.

Sollte die untergeordnete Horizontalunterstützung um 21.700 Punkte unterboten werden, müsste mit dem Beginn einer größeren Korrekturbewegung gerechnet werden. So lange den Käufern kein schnelles Zurückerobern der Marke von 21.900 Punkten per Stundenschluss gelingt, dominieren in den kommenden Stunden und Tagen eher die Abwärtsrisiken für einen Rücksetzer in den Bereich 21.200 bis 21.300 Punkte.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7STJ) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 04.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.383,73 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY8LQU) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 04.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.127,77 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuerheute, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 04.07.2025
Dax testet am Vormittag erneut wichtige Unterstützungszone04. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 03.07.2025
Dax-Erholung wird erneut abverkauft - US-Arbeitsmarktdaten im Fokus03. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 01.07.2025
Dax sinkt auf wichtiges Unterstützungslevel ab - Ausgang offen01. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 30.06.2025
Dax konsolidiert den Rallyschub der Vorwoche - Fortsetzung einplanen30. Juni · onvista
Chartanalyse