Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht
Acatis · Uhr
Die Aktienmärkte haben deutlich nachgegeben, seit US-Präsident Donald Trump seinen Zollkrieg immer weiter eskaliert. Aber: Eine Anlegergruppe reagiert ganz anders auf die fallenden Kurse als es für eine echte Marktbereinigung nötig wäre.

Quelle: Ground Picture/Shutterstock.com
Stimmungsindikatoren sind Kontraindikatoren. Sie sollen ein Gradmesser dafür sein, wie hoch die Investitionsquoten der Anleger in Aktien gerade sind. Sind sie besonders hoch, fragt man sich, woher das Geld kommen soll, um die Kurse noch höher zu treiben.
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Alle Premium-Inhalte lesen
- Chartzeit: Exklusive Trading- und Investmentideen
- Xetra® Echtzeitkurse für Aktien, ETNs und ETCs
- Als Neukunde 15 Tage kostenlos und unverbindlich testen
Plus kostenlos testen
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?04. Mai · onvistaKolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?03. Mai · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?04. Mai · onvistaDax Vorbörse 06.05.2025
Aktienmarkt bleibt nahe des Rekordhochs - FMC und Conti mit Zahlenheute, 08:04 Uhr · onvistaKolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?03. Mai · AcatisBörse am Morgen 06.05.2025
Dax gibt Anfangsgewinne ab - Conti überzeugt mit Quartalszahlenheute, 09:55 Uhr · onvistaWall Street
New York Ausblick: Aussicht auf neue Zölle auf Filme belastetgestern, 14:22 Uhr · dpa-AFX