Devisen

Euro steigt in der Spitze Richtung 1,16 US-Dollar - Trump gegen Powell

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Tamer Adel Soliman/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag bis auf 1,1573 US-Dollar gestiegen. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung noch knapp unter 1,15 Dollar. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben, für Verunsicherung.

Donald Trump hatte sich mehrfach über die Weigerung der Federal Reserve beschwert, die Zinsen zu senken. Am Freitag hatte Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats der USA, gesagt, der Präsident prüfe, ob er in der Lage sei, Powell zu entlassen. Die Unabhängigkeit der Zentralbanken von politischen Einflüssen sei wirklich wichtig für deren Arbeit, betonte Chicagos Fed-Präsident Austan Goolsbee in einer Reaktion am Sonntag.

Am Montag legte Trump nach und schrieb auf Truth Social, "praktisch" gebe es keine Inflation. Es sei Zeit für "präventive Senkungen" des Leitzinses. Die Notenbank hatte hingegen zuletzt betont, das sich der von ihr bevorzugte Inflationsmaßstab weiter über dem gewünschten Ziel bewege.

Neue Wechselkursrisiken
Welche Gefahr die „Big Beautiful Bill“ Trumps für dein Depot darstellt21.04.2025 · 09:30 Uhr · onvista
Die Webseite des Weißen Hauses.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB feiertagsbedingt keine Referenzkurse fest. Die Feinunze Gold kostete zuletzt in New York 3.417 Dollar. Das waren fast 90 Dollar mehr als am Freitag./he

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?heute, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

EUR/USD Wochenausblick 11.08.2025
Nach Rally: Diese Marke wird nun wichtig für den Euro11. Aug. · onvista
Nach Rally: Diese Marke wird nun wichtig für den Euro
Dax Tagesrückblick 08.08.2025
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt08. Aug. · onvista
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt