Rohstoff

Ölpreise bewegen sich weiter kaum - Im Jahresverlauf deutlich im Minus

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: AzmanMD/Shutterstock.com

Die Ölpreise haben sich am Dienstag wie schon an den vergangenen Handelstagen kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Morgen 65,32 US-Dollar und damit 22 Cent weniger als am Vortag. Damit befindet sich der Preis am oberen Ende der Spanne von 64 bis 66 Dollar, in der sich Brent-Öl seit etwas mehr als einer Woche bewegt. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im Juni legte am Morgen leicht auf 62,72 Dollar zu. Auch beim WTI hielten sich die Ausschläge zuletzt in Grenzen.

Im Jahresverlauf haben sich die Öl-Preise unter anderem wegen der Sorgen über die Konjunkturentwicklung um etwas mehr als zehn Prozent verbilligt. Vor allem die von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Zollkapriolen Anfang April haben die Kurse kräftig nach unten gedrückt. So war der Preis für ein Barrel der Sorte Brent bis auf gut 58 Dollar und damit den tiefsten Stand seit dem Frühjahr 2021 gefallen.

Von diesem Rückgang konnte sich der Brent-Preis zwar etwas erholen, aber er liegt immer noch gut zehn Dollar unter dem Niveau, das er vor Trumps Zollankündigungen erreicht hatte. Neben den Nachfrage-Sorgen gibt es auch ein erhöhtes Angebot wichtiger Ölförderländer, das auf den Preis drückt. Der von Saudi-Arabien und Russland angeführte Ölförderverbund Opec+ hatte Anfang Mai die Produktion weiter erhöht.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Kaum Bewegung
Ölpreise stabil07. Aug. · dpa-AFX
Ölpreise stabil
Nach Einigung von Opec+
Ölpreise geraten erneut unter Druck05. Aug. · dpa-AFX
Kursverläufe sind vor einer Ölbohranlage zu sehen.
Dänischer Windkraftanlagenhersteller
Orsted versucht mit Kapitalerhöhung Befreiungsschlaggestern, 17:32 Uhr · Reuters
Orsted versucht mit Kapitalerhöhung Befreiungsschlag
US-Zollhammer
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch06. Aug. · dpa-AFX
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch