Britischer Mode- und Lebensmittelkonzern

Cyberattacke kostet Marks & Spencer 400 Millionen Dollar

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Shutterstock/InspiredStocker

Der im April bekannt gewordene Cyberangriff auf Marks & Spencer (M&S) kommt den britischen Mode- und Lebensmittelkonzern teuer zu stehen.

Der Betriebsgewinn werde unter anderem durch den Wegfall des Online-Geschäfts um rund 300 Millionen Pfund (403 Millionen Dollar) geschmälert, kündigte der Konzern am Mittwoch an. Die M&S-Aktien verloren am Morgen an der Londoner Börse rund drei Prozent.

M&S hatte die Attacke am 22. April bekanntgegeben. Drei Tage später stoppte das Unternehmen die Annahme von Bestellungen für Kleidung und Heimtextilien über seine Website und App. Vergangene Woche teilte der Konzern mit, dass bei dem Hackerangriff auch persönliche Kundendaten gestohlen wurden. Der Angriff auf einen der größten Einzelhändler Großbritanniens mit 64.000 Mitarbeitern und 565 Filialen löste im Einzelhandel Schockwellen aus.

Die Störungen würden bis in den Juli hinein anhalten, da die Systeme neu gestartet und der Betrieb wieder hochgefahren werden müsse, teilte M&S am Mittwoch weiter mit. Zudem habe die Lebensmittelabteilung unter geringerer Verfügbarkeit und höheren Kosten gelitten, da sie auf Papier und Stift umsteigen musste. "Dieser Vorfall ist ein Rückschlag, doch wir werden gestärkt daraus hervorgehen und unseren Plan fortsetzen, M&S für Kunden, Kollegen und Aktionäre neu zu gestalten", sagte Firmenchef Stuart Machin.

Die Lage in der Lebensmittelsparte habe sich inzwischen verbessert, aber im Bereich Mode, Haushalt und Kosmetik bleibe es schwierig, da die Entscheidung, den Onlineshop vorübergehend zu schließen, die Onlineverkäufe und den Gewinn belastet habe.

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Quartalsbericht veröffentlicht
Luxuskonzern Richemont verdient mehr und hebt Dividende an16. Mai · Reuters
Luxuskonzern Richemont verdient mehr und hebt Dividende an
Kritische Investoren
Porsche stemmt sich gegen die Kriseheute, 11:44 Uhr · Reuters
Porsche stemmt sich gegen die Krise
Aktien New York
US-Börsen kaum verändert - Zinssenkungen lassen auf sich wartengestern, 14:53 Uhr · dpa-AFX
US-Börsen kaum verändert - Zinssenkungen lassen auf sich warten
Baumarkt- und Baustoffekonzern
Höhere Gehälter und maue Kauflaune: Hornbach Holding setzt sich verhaltene Zieleheute, 07:36 Uhr · dpa-AFX
Höhere Gehälter und maue Kauflaune: Hornbach Holding setzt sich verhaltene Ziele