Modekonzern

Hugo-Boss-Großaktionär Frasers hält nichts von Dividenden

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: IB Photography/Shutterstock.com

München (Reuters) - Der britische Hugo-Boss-Großaktionär Frasers will, dass der schwäbische Modekonzern künftig keine Dividende mehr zahlt.

Die Aktie sei unterbewertet, so dass sich Vorstand und Aufsichtsrat auf die Steigerung des Unternehmenswertes kozentrieren sollten, statt Dividenden auszuschütten, heißt es in einer Pflichtmitteilung des britischen Sportartikel-Händlers und seines Mehrheitseigentümers Mike Ashley von Donnerstagabend. "Die einbehaltenen Mittel könnten (...) stattdessen für andere wertsteigernde Maßnahmen innerhalb des Unternehmens verwendet werden, die das langfristige Wachstum und die finanzielle Flexibilität der Hugo Boss AG besser unterstützen würden."

Auf der Hauptversammlung von Hugo Boss im Mai hatte Frasers offenbar noch für die Ausschüttung einer Dividende von 1,40 (2023: 1,35) Euro je Aktie gestimmt. Die Beschlussvorlage bekam damals eine Zustimmung von 99,9 Prozent. Künftig werde Frasers gegen eine Dividende stimmen, heißt es in der Stellungnahme. Hugo Boss solle zudem seine zurückgekauften Aktien einziehen, die rund zwei Prozent des Grudlapitals ausmachen.

Die Frasers Group hatte im Juni die Schwelle von 25 Prozent der Anteile an Hugo Boss überschritten und musste deshalb eine Stellungnahme zu ihren Absichten veröffentlichen. Die Beteiligung sei ein "strategisches Investment", heißt es dort. Man wolle Aufsichtsratschef Stephan Sturm und Vorstandschef Daniel Grieder "bei der Verfolgung ihrer Wachstumsstrategie (...) unterstützen", um den Markenwert zu steigern. Mit Hilfe von Put-Optionen kann der britische Konzern seine Beteiligung nach eigenen Angaben bis auf 57 Prozent ausbauen, wenn ihm weitere Aktien angedient werden.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Online-Modehändler
Zalando mit Erholungsversuch im sehr schwachen Augustgestern, 12:05 Uhr · dpa-AFX
Zalando mit Erholungsversuch im sehr schwachen August
Prognosen gesenkt, schwaches Quartal
Hellofresh-Aktie unter Druck14. Aug. · dpa-AFX
Hellofresh-Aktie unter Druck
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck