WDH: Aiwanger fordert Abkehr vom Verbrennerverbot 2035

dpa-AFX · Uhr

(Am Ende des zweiten Satzes im zweiten Absatz wurde das fehlende Verb "gefordert" ergänzt.)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fordert einen Stopp des geplanten EU-weiten Verbrennerverbots ab 2035. "Das Verbrenner-Aus 2035 ist ein Irrweg", sagte Aiwanger. "Es ruiniert unsere Autoindustrie und hilft der Umwelt nicht."

Die geplante EU-weite Regelung sieht vor, dass ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Zuvor hatte der Autoindustrieverband VDA in einem Zehn-Punkte-Plan die Aufweichung des Plans gefordert. Unter anderem plädieren die Hersteller dafür, neue Plug-in-Hybride mit großer elektrischer Reichweite auch nach 2035 noch zuzulassen. Im März hatte die Kommission angekündigt, das Verbrenner-Aus früher als bislang vorgesehen noch in diesem Jahr zu überprüfen.

"Die Autoindustrie braucht technische Freiheit statt weltfremder Bevormundung, sonst fährt sie an die Wand", kritisierte Aiwanger die Brüsseler Kommission./cho/DP/stw

onvista Premium-Artikel

Chip-Gigant meldet nachbörslich Zahlen
Der große Lackmustest: Was der Markt von Nvidias Zahlen erwartetheute, 16:30 Uhr · onvista
Der große Lackmustest: Was der Markt von Nvidias Zahlen erwartet
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancenheute, 15:15 Uhr · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufeheute, 14:50 Uhr · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe