Silber - Doppelte Untertassenformation
HSBC · Uhr

Doppelte Untertassenformation
Zur doppelten Untertassenformation in den höheren Zeitebenen beim Silberpreis haben uns einige Rückfragen erreicht. Anhand des Quartalscharts möchten wir deshalb einige zusätzliche Erläuterungen liefern. Die besondere Konstellation speist sich zunächst aus dem Muster seit Mitte 2020 und zusätzlich auch noch aus der ganz langfristigen Untertasse seit 2013 (siehe Chart). Interessanterweise hat die jüngste Quartalskerze das oftmals diskutierte Ausbruchslevel bei 30 USD nochmals bestätigt. In jedem der letzten fünf Quartale hat dieses Schlüssellevel somit eine Rolle gespielt. Noch wichtiger ist aus charttechnischer Sicht aber aktuell, dass beim Silberpreis die unterschiedlichen Zeitebenen und sogar unterschiedliche Chartarten unisono „grünes Licht“ signalisieren. Während die kleinere Untertassenformation ein Kursziel von 42 USD bereithält, lässt das längerfristige Pendant sogar auf einen Anstieg bis rund 48 USD hoffen. Das zuletzt genannte Anlaufziel harmoniert dabei sehr gut mit dem zyklischen Hoch von 2011 bei 49,51 USD. Die jüngsten Hochpunkte bei 34,87/34,58 USD dienen dagegen fortan als erste Rückzugszone.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Zur doppelten Untertassenformation in den höheren Zeitebenen beim Silberpreis haben uns einige Rückfragen erreicht. Anhand des Quartalscharts möchten wir deshalb einige zusätzliche Erläuterungen liefern. Die besondere Konstellation speist sich zunächst aus dem Muster seit Mitte 2020 und zusätzlich auch noch aus der ganz langfristigen Untertasse seit 2013 (siehe Chart). Interessanterweise hat die jüngste Quartalskerze das oftmals diskutierte Ausbruchslevel bei 30 USD nochmals bestätigt. In jedem der letzten fünf Quartale hat dieses Schlüssellevel somit eine Rolle gespielt. Noch wichtiger ist aus charttechnischer Sicht aber aktuell, dass beim Silberpreis die unterschiedlichen Zeitebenen und sogar unterschiedliche Chartarten unisono „grünes Licht“ signalisieren. Während die kleinere Untertassenformation ein Kursziel von 42 USD bereithält, lässt das längerfristige Pendant sogar auf einen Anstieg bis rund 48 USD hoffen. Das zuletzt genannte Anlaufziel harmoniert dabei sehr gut mit dem zyklischen Hoch von 2011 bei 49,51 USD. Die jüngsten Hochpunkte bei 34,87/34,58 USD dienen dagegen fortan als erste Rückzugszone.
Silber (Quarterly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Silber

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvistaPalantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 15.08.2025
Dax-Anleger bleiben vor Trump-Putin-Treffen vorsichtig - Thyssenkrupp erneut mit Verlusten15. Aug. · onvistaDax Tagesrückblick 14.08.2025
Dax strebt vor Trump-Putin-Treffen weiter aufwärts - US-Preisdaten bremsen nur kurzzeitig14. Aug. · onvistaonvista Mahlzeit 12.08.2025
Hannover Rück, Oklo und Gold: Von Gewinnrekorden bis Marktchaos12. Aug. · onvista Aufatmen nach den Verbraucherpreisen | Zinssenkung im September gesetzt.12. Aug. · Markus Koch