Schweizerische Nationalbank

Verlustpotenzial der UBS in Stressszenarien hoch

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: II.studio/Shutterstock.com

Zürich (Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat sich erneut hinter die von der Regierung geforderten strengeren Kapitalanforderungen für die UBS gestellt.

Zwar erfülle die Großbank bereits heute die Anforderungen, die ab 2030 gelten, hieß es in dem am Donnerstag veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht der SNB. Allerdings überschätzten die Kapitalquoten des Stammhauses die tatsächliche Widerstandskraft und seien somit anfällig gegenüber Wertberichtigungen auf den Beteiligungen an Tochtergesellschaften. "Es ist wichtig, diese Schwachstelle in der Regulierung zu beheben und die weiteren vom Bundesrat (Regierung) vorgeschlagenen politischen Maßnahmen einzuführen, auch weil das Verlustpotenzial der UBS in den verschiedenen Stressszenarien der SNB weiterhin substanziell ist", heißt es in dem Bericht.

Die Schweizer Regierung hatte vor knapp zwei Wochen einschneidende Verschärfungen der geltenden Kapitalregeln vorgeschlagen, um nach dem Untergang der Credit Suisse ein weiteres Bankendebakel zu verhindern. Die UBS müsste als einzige verbleibende Großbank des Landes eigenen Angaben zufolge die Bilanz mit weiteren bis zu 24 Milliarden Dollar an Kernkapital aufpolstern. Die UBS lehnt den Vorschlag ab, weil sie befürchtet, an Wettbewerbsfähigkeit und an Attraktivität für die Anleger zu verlieren.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 19.08.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDaxgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax
Angebot über 135 Franken je Aktie
Investor Advent will Schweizer Chiphersteller U-Blox übernehmen18. Aug. · Reuters
Investor Advent will Schweizer Chiphersteller U-Blox übernehmen