Mobile Klimaanlagen verursachen hohe Stromkosten

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Hitzewelle

Berlin/Heidelberg (dpa) - Der Stromverbrauch mobiler Klimaanlagen kostet jährlich rund ein Drittel des Anschaffungspreises. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 247 mobilen Klimageräten der Portale Verivox und Testberichte.de.

«Wer im Sommer mit einer mobilen Klimaanlage kühlt, zahlt zwar weniger in der Anschaffung als für eine fest installierte Anlage, muss jedoch mit hohen Betriebskosten rechnen», berichteten die Portale. Innerhalb von drei Jahren summierten sich die Stromkosten im Schnitt auf den ursprünglichen Kaufpreis.

Kaufpreis: 303 Euro - Stromkosten: 109 Euro

So kosteten mobile Klimageräte für Raumgrößen zwischen 15 und 30 Quadratmetern im Durchschnitt 303 Euro. Bei einem Strompreis von 35 Cent je Kilowattstunde und 350 Betriebsstunden im Kühlbetrieb verursachten sie im Schnitt rund 109 Euro Stromkosten pro Jahr. Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Verbrauch von gut 311 Kilowattstunden.

Größere Geräte für 31 bis 45 Quadratmeter, die im Mittel 467 Euro kosteten, verbrauchten für 133 Euro jährlich Strom.

Verivox: Nicht die ganze Wohnung damit kühlen

«Die mobile Klimaanlage sollte in einem möglichst kleinen Zimmer eingesetzt werden», riet Verivox-Energieexperte Thorsten Storck. «Größere Räume oder die komplette Wohnung mit einem solchen Gerät zu kühlen, ist nicht sehr effizient und vergleichsweise teuer.»

«Für die kurzfristige Temperaturregulierung einzelner Räume wie Schlaf- oder Arbeitszimmer bieten sich mobile Klimaanlagen durchaus an», sagte Sonja Leibinger, von Testberichte.de. Besonders für Mieter, denen bauliche Eingriffe nicht gestattet seien, stellten diese Geräte oft die einzige Möglichkeit zur Raumklimatisierung dar.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

2,7 Prozent Teuerungsrate
US-Inflation fällt weniger stark aus als befürchtetheute, 14:42 Uhr · onvista
US-Inflation fällt weniger stark aus als befürchtet
Ticker zum Handelsstreit
Trump verlängert Zoll-Pause mit China um weitere 90 Tagegestern, 20:43 Uhr · onvista
Trump verlängert Zoll-Pause mit China um weitere 90 Tage
onvista Mahlzeit 12.08.2025
Hannover Rück, Oklo und Gold: Von Gewinnrekorden bis Marktchaosheute, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachheute, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach