2,7 Prozent Teuerungsrate
US-Inflation fällt weniger stark aus als befürchtet
onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: Shutterstock.com/Miha Creative
Die Inflation in den USA ist im Juli weniger stark ausgefallen als erwartet. Der Verbraucherpreisindex (Consumer Price Index, CPI) stieg laut dem am Nachmittag veröffentlichten Bericht der US-Statistikbehörde um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Zuvor war befürchtet worden, dass die von US-Präsident Trump verhängten Strafzölle eine stärkere Teuerungsrate mit sich bringen würden. Die US-Aktienindizes reagierten vorbörslich mit Gewinnen auf die Nachricht: Der Dow Jones legte um rund 0,5 Prozent zu, der S&P 500 um 0,6 Prozent.
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Deutsche Immobilien-Aktie hat 30 Prozent Kurspotenzial – wenn der Ausbruch gelingtgestern, 15:30 Uhr · onvistaKolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-PartnersDas könnte dich auch interessieren
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFXDax Tagesrückblick 12.08.2025
Leichte Dax-Verluste nach US-Inflationsdaten - Sartorius legt zugestern, 17:55 Uhr · onvistaGewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftiggestern, 14:13 Uhr · dpa-AFX