Telekomausrüster

Schwacher Dollar bremst Ericsson - Mehr Gewinn als erwartet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

Der Telekomausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel um 6 Prozent auf 56,1 Milliarden schwedische Kronen (fünf Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Dienstag in Stockholm mitteilte. Wechselkursbereinigt und Zu- wie Verkäufe von Unternehmensteilen außer Acht gelassen, wäre der Erlös allerdings um zwei Prozent geklettert. Amerika ist der größte Markt für Ericsson.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag bei 7,0 Milliarden Kronen, nachdem die Schweden ein Jahr zuvor wegen einer hohen Abschreibung im Rahmen eines Zukaufs einen operativen Verlust von 11,9 Milliarden eingefahren hatten. Analysten hatten im Schnitt mit weniger Ergebnis gerechnet. Unter dem Strich stand diesmal ein Gewinn von 4,6 Milliarden Kronen. Vor einem Jahr hatte Ericsson hier ebenfalls rote Zahlen geschrieben.

Chef Börje Ekholm sprach von der höchsten bereinigten operativen Marge vor Firmenwertabschreibungen (Ebita) seit drei Jahren und führte das auch auf Kostensenkungen zurück. Die Amerika-Sparte wachse weiter und Europa habe sich gefangen. Ekholm will nun die Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) hochfahren, machte dazu aber zunächst keine detaillierten Angaben.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel

Das könnte dich auch interessieren

Abkommen zur Produktion von Computerchips
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung28. Juli · Reuters
Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung
Angeschlagene Stimmung bessert sich
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen28. Juli · dpa-AFX
Rückenwind für Chipwerte durch KI-Chipdeal und Zollabkommen
onvista Mahlzeit 24.07.2025
Alphabet, Tesla & Deutsche Bank: Drei Schwergewichte unter der Lupe24. Juli · onvista
onvista Mahlzeit
3.000 Arbeitsplätze waren geplant
Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf25. Juli · dpa-AFX
Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf