Etwas weniger Habilitationen an Hochschulen im Jahr 2024

dpa-AFX · Uhr

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Zahl der Habilitationen an Deutschlands Unis und gleichgestellten Hochschulen ist binnen Jahresfrist leicht gesunken - bei einem unveränderten Durchschnittsalter der wissenschaftlichen Autoren von 42 Jahren. Eine Habilitation ist die höchste Hochschulprüfung, mit der die Lehrbefähigung festgestellt wird. 1.564 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sie 2024 erfolgreich abgeschlossen - 1,8 Prozent weniger als 2023, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

58 Prozent aller Habilitationen entfielen 2024 auf die Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften und nur 13 Prozent auf Geisteswissenschaften. Insgesamt 11 Prozent wurden von ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfolgreich beendet.

2024 ergab sich mit 36 Prozent ein ähnlicher Frauenanteil bei allen erfolgreich beendeten Habilitationen wie im Vorjahr mit 37 Prozent. 2014 hatte er noch bei 28 Prozent gelegen./jaa/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Das könnte dich auch interessieren

39 Prozent
Schweiz nach Zollhammer unter Schockgestern, 09:20 Uhr · dpa-AFX
Schweiz nach Zollhammer unter Schock
Dax Tagesrückblick 01.08.2025
Dax verbucht größten Tagesverlust seit Beginn des Zoll-Streitsgestern, 17:45 Uhr · onvista
Dax verbucht größten Tagesverlust seit Beginn des Zoll-Streits
Tirade auf Kurznachrichtenplattform
Nach schwachen Job-Daten: Trump will Chefin der Statistikbehörde feuerngestern, 20:50 Uhr · onvista
Nach schwachen Job-Daten: Trump will Chefin der Statistikbehörde feuern
Börse am Morgen 01.08.2025
Dax fällt bis auf 23.700er Marke zurück - Bayer positiv gegen den Trendgestern, 10:04 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund