Werbung von
UniCredit Bank GmbH

Steuerthema: Aktuelles für Kapitalanleger:innen

UniCredit · Uhr

Während die Vorbereitungen für eine umfangreiche Erweiterung der Meldepflichten von Banken im Zusammenhang mit deutschen Dividenden ab 2027 und von Kryptodienstleistern im Zusammenhang mit dem Handel von Kryptowährungen ab 2026 in vollem Gange sind, gibt es zur Abgeltungsteuer selbst eher überschaubare Neuigkeiten.

So sollen die Banken bei Anleger:innen, deren Einkünfte den Grundfreibetrag nicht übersteigen und die bei ihrer Bank eine sogenannte Nichtveranlagungsbescheinigung eingereicht haben, ab 2026 einen am Jahresende verbleibenden Verlust in das Folgejahr vortragen. Damit entfällt die gegebenenfalls erforderliche Abgabe einer Einkommensteuererklärung ausschließlich für Zwecke der Verlustfeststellung.

Weiterhin wurden im Sinne des Bürokratieabbaus die starren Vorgaben zur Ersatzsteuerbescheinigung abgeschafft. Bisher mussten Anleger:innen schriftlich versichern, dass die Originalsteuerbescheinigung verloren gegangen ist. Dies ist entfallen und es kann bei Bedarf jetzt einfach eine Zweitschrift bestellt werden.

Bereits seit einiger Zeit müssen die Banken die Berichtigung von Steuerbescheinigungen elektronisch der Finanzverwaltung anzeigen und dabei die geänderten Angaben übermitteln. Die Rücksendung der ursprünglichen Steuerbescheinigung ist nicht mehr erforderlich. Die Finanzämter können anhand der übermittelten Daten betroffene Steuerbescheide automatisch ändern.

Wie zuvor erwähnt, enthält ein Gesetzesentwurf neue Regelungen zur Mitteilung von Transaktionen mit Kryptowerten. Deutschland setzt damit ab 2026 eine EU-Richtlinie um, mit der Sorgfalts- und Meldepflichten für Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen eingeführt werden. Die Finanzbehörden sollen hierdurch mehr Informationen für die Besteuerung der Einkünfte aus Kryptowerten bei betroffenen Anleger:innen erhalten. Das Verfahren soll an die bereits etablierten Meldungen zum Finanzkonten-Informationsaustausch angelehnt werden.

Fragen zu den jeweiligen Themen beantwortet Ihnen Ihre Steuerberatung.

Thomas Wagner, Steuerberater

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustengestern, 17:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Rendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritanniengestern, 15:53 Uhr · onvista
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien
onvista Mahlzeit 02.09.2025
Tesla, Deutz & SMA Solar: Absatzkrise, Drohnen-Deal & Gewinnwarnung im Fokusgestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Dax Chartanalyse 02.09.2029
Dax fällt unter 23.800 Punkte und könnte weiter nachgebengestern, 11:21 Uhr · onvista
Chartanalyse
Börse in New York
Steigende Zinsen und schwache Techwerte belasten auch US-Aktiengestern, 19:44 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.