Quartalszahlen

Apple mit stärkstem Wachstum seit 2021 – Aktie zieht an

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Georg Buschmann

Redaktionsleiter
Quelle: Vytautas Kielaitis/Shutterstock.com

Der US-Techkonzern Apple hat am Abend Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahrs (das zweite des Kalenderjahres 2025) vorgelegt. Die Kalifornier konnten dabei die Erwartungen der Analysten – wie zuvor schon Amazon – deutlich übertreffen.

Analysten hatten im Vorfeld kaum Wachstum erwartet. Sowohl Umsatz (plus vier Prozent) als auch der Gewinn je Aktie (plus zwei Prozent) sollten im Vergleich zum Vorjahresquartal nur leicht zulegen. Doch statt vier konnte Apple nun zehn Prozent Umsatzplus vermelden, die Erlöse lagen letztlich bei 94 Milliarden Dollar.

Damit wuchs Apple so stark wie zuletzt im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2021/22, das Ende Dezember 2021 endete. Der Gewinn je Aktie legte sogar überproportional zum Umsatz zu. Statt wie von Analysten erwartet um zwei stieg er um zwölf Prozent auf 1,57 Dollar. 

Beim Börsenwert noch Nummer drei

Der Aktienkurs reagierte positiv auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen. Im nachbörslichen Handel zog die Aktie um gut drei Prozent auf knapp 214 Dollar an. Den regulären Handel hatte die Aktie noch leicht im Minus beendet.

Ihren Status als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen der Welt haben die Kalifornier dennoch inzwischen eingebüßt. Hinter Software-Riese Microsoft, dessen Marktkapitalisierung heute kurzzeitig die Grenze von vier Billionen Dollar durchbrach und dem Chiphersteller Nvidia – über vier Billionen Dollar wert – rangiert Apple mit einem Börsenwert von 3,1 Billionen nur noch auf Platz drei.

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen bei der Apple-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (UJ9CZJ) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,95 (Stand: 15.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 208,70 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen bei der Apple-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (UP9VD8) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,95 (Stand: 15.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 250,76 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Berkshire Hathaway kauft Aktien
Unitedhealth Group ziehen an15. Aug. · dpa-AFX
Unitedhealth Group ziehen an
Vonovia, LEG, Aroundtown
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwerten14. Aug. · dpa-AFX
Zinsaussichten treiben Nachfrage nach Immobilienwerten