EQS-News: OHB SE: Finanzergebnisse Q2 2025

EQS Group · Uhr

EQS-News: OHB SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
OHB SE: Finanzergebnisse Q2 2025

07.08.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

OHB SE: Finanzergebnisse Q2 2025

  • Auftragsbestand erreicht zum ersten Mal in der Konzerngeschichte mehr als EUR 3 Mrd. (+86 % im Vergleich zum Vorjahr)
  • Bereinigtes EBITDA in Höhe von EUR 45,9 Mio. gegenüber dem Vorjahr um 13 % erhöht

Der OHB-Konzern (ISIN: DE0005936124, Prime Standard) erzielte nach sechs Monaten eine gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhte (20 %) Gesamtleistung von EUR 563,5 Mio. (Vorjahr: EUR 470,5 Mio.). Das operative Ergebnis (EBITDA) erhöhte sich von EUR 34,3 Mio. im Vorjahr auf EUR 42,0 Mio. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr von EUR 40,7 Mio. auf EUR 45,9 Mio. Das EBIT erhöhte sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf EUR 22,6 Mio. nach EUR 15,8 Mio. im Vorjahr. Die entsprechende EBIT-Marge erhöhte sich auf 4,0 % nach 3,4 % im Vorjahreszeitraum.

Der Auftragsbestand des Konzerns überschritt nach sechs Monaten des Geschäftsjahres 2025 zum ersten Mal die Marke von EUR 3 Mrd. Die Kennzahl konnte auf Jahressicht um 86 % auf EUR 3.067 Mio. nach EUR 1.653 Mio. zum Vorjahresstichtag gesteigert werden. Davon entfallen EUR 2.571 Mio. auf das Segment SPACE SYSTEMS, EUR 327 Mio. auf das Segment AEROSPACE und EUR 169 Mio. auf das Segment DIGITAL. Zum Stichtag 30. Juni 2025 lag die Bilanzsumme des OHB-Konzerns mit EUR 1.569,4 Mio. um rund 12 % über dem Niveau des 31. Dezember 2024 (EUR 1.399,2 Mio.). Die Steigerung des Eigenkapitals von EUR 427,2 Mio. auf EUR 427,7 Mio. resultierte in einer Eigenkapitalquote zum 30. Juni 2025 von 27,3 %, nach 30,5 % zum Jahresultimo am 31. Dezember 2024.

Die Unterzeichnung des Vertrags für die LISA-Mission markierte im letzten Quartal einen Meilenstein in der Konzerngeschichte: Zum ersten Mal wird OHB eine „L-class“-Mission, die größten und komplexesten Wissenschaftsmissionen der Europäischen Weltraumorganisation ESA, als Hauptauftragnehmer realisieren. Der Vertragswert beträgt EUR 839 Mio. Daneben konnte MTG-S1, der erste Sounder-Satellit der dritten Generation europäischen Wettersatelliten, erfolgreich gestartet und in Betrieb genommen werden. Für die MT Aerospace AG stellt die Beauftragung mit der Entwicklung von automatisierten Qualitätssicherungsverfahren für die eigenen Fertigungsprozesse einen wesentlichen Schritt zur Sicherung der globalen Wettbewerbsfähigkeit der Gesellschaft dar. Im Segment DIGITAL konnten die Aktivitäten im Bereich Downstream-Services, einem der Kernbereiche der Segmentstrategie, durch neue Aufträge erweitert werden: In diesem Zusammenhang beteiligen sich verschiedene Konzerngesellschaften an Projekten zu den Themen Bilddatenverarbeitung und Cybersicherheit.

Zum aktuellen Zeitpunkt geht der Vorstand davon aus, dass sich die Finanz- und Vermögenslage weiterhin gut entwickeln wird. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand vorwiegend aufgrund des bestehenden Auftragsbestands eine konsolidierte Gesamtleistung des OHB-Konzerns von rund EUR 1.200 Mio. Die operativen Ergebnisgrößen EBITDA-Marge und EBIT-Marge sollen Werte von rund 9 % bzw. rund 6 % erreichen.

Ergebniskennzahlen im Überblick

Kontakt:

Medienvertreter:

Marianne Radel

Unternehmenskommunikation

Tel: +49 421 2020 9159

E-Mail: marianne.radel@ohb.de

Investoren und Analysten:

Marcel Dietz

Investor Relations

Tel: +49 421 2020 6426

E-Mail: ir@ohb.de

07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

2180532 07.08.2025 CET/CEST

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check