Dax Tagesrückblick 12.08.2025

Leichte Dax-Verluste nach US-Inflationsdaten - Sartorius legt zu

onvista · Uhr
Quelle: Pavel Ignatov/Shutterstock.com

Mit einem leichten Minus ist der Dax heute aus dem Handel gegangen. Der deutsche Leitindex verlor 0,23 Prozent, blieb allerdings mit einem Schlusswert von 24.025 Punkten knapp über der 24.000er-Marke. Weitgehend wie erwartet ausgefallene US-Inflationsdaten haben dem Dax am Dienstag nur wenig Impulse geliefert.

Der Anstieg der Verbraucherpreise habe im Rahmen der Erwartungen gelegen, resümierten die Experten der Helaba. Der befürchtete Schub der Jahresrate sei ausgeblieben und die Kerninflation mit etwas über drei Prozent ein wenig deutlicher als gedacht gestiegen. Die Helaba sieht somit keinen Raum, um die Spekulationen über Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed nochmals zu forcieren. Marktseitig sei eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte bereits zu rund 84 Prozent eingepreist.

Deutlicher fielen die Verluste beim MDax aus: Mit einem Schlusskurs von 31.001 Punkten verlor der Mittelwerte-Index 0,9 Prozent gegenüber dem Vortag.

Einbruch bei Nemetschek

Zweistellig ins Minus rutschten heute die Aktien von Nemetschek. Zum Handelsschluss notierten die Papiere 11,1 Prozent niedriger bei 121,80 Euro ein und waren damit schwächster MDax-Wert. Im bisherigen Jahresverlauf steht aber immer noch ein Plus von knapp einem Drittel zu Buche.

Aktienexperte Andreas Lipkow sprach von Gewinnmitnahmen im derzeit dünnen Handel. Nemetschek habe eine Kursrally hinter sich, insbesondere nachdem die Aktie von der US-Bank JPMorgan in der vergangenen Woche als ein Dax-Aufsteiger ins Gespräch gebracht worden sei, erinnerte er. "Die Luft ist damit zunehmend dünner geworden."

Sartorius kräftig im Plus nach Kaufempfehlung

Die Erholung der im Dax notierten Vorzugsaktien von Sartorius hat sich am Dienstag erfolgreich fortgesetzt. Mit einem satten Gewinn von 7,4 Prozent schlossen die Aktien des Laborausrüsters bei 197,15 Euro. Nach ihrem jüngsten Tief seit April war dies der vierte Gewinntag in Folge.

Den Anstoß hatte eine Kaufempfehlung der Investmentbank Jefferies gegeben. Auf dem aktuellen Kursniveau von 186,95 Euro sieht Analyst James Vane-Tempest mit einem Kursziel von 263 Euro noch mehr als 40 Prozent Luft nach oben.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

2,7 Prozent Teuerungsrate
US-Inflation fällt weniger stark aus als befürchtetgestern, 14:42 Uhr · onvista
US-Inflation fällt weniger stark aus als befürchtet
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftiggestern, 14:13 Uhr · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig